Schleifsteine austauschen, Nassschleifstein, Trockenschleifstein – Powerplus POW5103 BENCH GRIN DER WET/DRY 250W DE Benutzerhandbuch
Seite 7: Reinigung und wartung, Schmierung, Technische daten

POW5103
DE
Copyright © 2014 VARO
S e i t e
| 7
www.varo.com
9 SCHLEIFSTEINE AUSTAUSCHEN
Schleifsteine müssen ersetzt werden, wenn sie einen Verschleiß von mehr als 40 mm oder
Schäden aufweisen.
9.1
Nassschleifstein
Den Wassertank leeren, indem der Verschluss (h) auf der Tankunterseite entfernt wird.
Sicherstellen, dass kein Wasser in den Motor gelangt! Den Wassertank abbauen.
Die Mutter (i) lösen, den äußeren Flansch (f) abnehmen, und den alten Nassschleifstein
entfernen.
Die Flansche (f und g) reinigen.
Den neuen Nassschleifstein einsetzen, die Schleifscheibe fest anzuziehen, die
Schleifscheibe gut mit der Hand festhalten und die Mutter festziehen (das Gewinde
verläuft entgegen der Drehrichtung, so dass ein automatisches Anziehen erfolgt), den
äußeren Flansch (f) befestigen, und die Mutter anziehen.
Den Wassertank wieder anbauen, und den Verschluss anbringen.
9.2
Trockenschleifstein
Den Schutzschild und den Funkenschutz abnehmen. Die Mutter (l) lösen, den äußeren
Flansch (k) abnehmen, und den alten Trockenschleifstein entfernen.
Den neuen Trockenschleifstein einsetzen, die Schleifscheibe fest anzuziehen, die
Schleifscheibe gut mit der Hand festhalten und die Mutter festziehen (das Gewinde
verläuft entgegen der Drehrichtung, so dass ein automatisches Anziehen erfolgt), den
äußeren Flansch befestigen, und die Mutter anziehen
Den Schutzschild und den Funkenschutz wieder anbringen.
Die Tischschleifmaschine wieder einschalten, und einige Minuten lang frei laufen lassen
um zu überprüfen, dass der Stein korrekt befestigt wurde.
10 REINIGUNG UND WARTUNG
Die Tischschleifmaschine reinigen, indem mit einem feuchten Tuch über die Außenteile
gewischt wird. Schleifstaub und Feilrückstände müssen mit einer Bürste oder Druckluft
entfernt werden.
Keine korrosiven oder aggressiven Reinigungsmittel verwenden.
10.1
Schmierung
Das Übersetzungsgetriebe für den Nassschleifstein muss regelmäßig geschmiert werden.
Den Wassertank und die Abdeckung (m) vom Getriebegehäuse (o) abnehmen.
Das Übersetzungsgetriebe (n) mit reichlich Kugellager-Schmiermittel abschmieren.
Die Abdeckung und den Wassertank wieder anbauen.
Keine weiteren Teile an der Tischschleifmaschine abschmieren.
11 TECHNISCHE DATEN
Nennspannung
230 Volt
Nennfrequenz
50 Hz
Nennleistung
250 Watt
Schutzklasse
Klasse 1
Trockenschleifstein
Drehzahl
2950 U/Min.
Durchmesser
150 mm
Durchmesser Bohrung
12,7 mm
Stärke
20 mm
Nassschleifstein
Durchmesser
200 mm