Powerplus POW5535 COMPRESSOR 1.5HP +7PCS KIT DE Benutzerhandbuch
Seite 9

POW5535
DE
Copyright © 2011 VARO
P a g e
| 9
8.4
Lagerung
Achtung! Ziehen Sie den Netzstecker, entlüften Sie das Gerät und alle
angeschlossenen Druckluftwerkzeuge. Stellen Sie den Kompressor so ab,
dass dieser nicht von Unbefugten in Betrieb genommen werden kann.
Achtung! Den Kompressor nur in trockener und für Unbefugte
unzugänglicher Umgebung aufbewahren. Nicht kippen, nur stehend
aufbewahren!
9 SPRITZPISTOLE
Zum Einsatz von Lacken, Farben und Firnissen
DRUCKNIVEAU: 3
Beim Einsatz der Spritzpistole tragen Sie immer eine Schutzmaske, Brille
und Handschuhe Benutzen Sie das Zubehör nur in einem gut gelüfteten
Raum. Das Zubehör soll immer gemäß den Bedienungsanleitungen des
Herstellers und den Sicherheitsvorschriften benutzt werden
Einige Lacksorten oder andere Materialien sind brennbar und sollen
deswegen niemals in der Nähe von Flammen, irgendeiner Wärmequelle
oder irgendeinem Ort gespritzt werden, wo eine Funke sprühen kann. Im
Zweifelsfall über den sicheren Gebrauch der Materialien , wenden Sie sich
an den Hersteller vor der Benutzung
9.1
Benutzung der spritzpistole
§ Schließen Sie die Spritzpistole an den Kompressor, wie im Abschnitt 2 “ANSCHLIESSEN
DER ZUBEHÖRTEILE AN DEN KOMPRESSOR ” beschrieben
§ Stellen Sie den Betriebsdruck nach dem für dieses Zubehör genannten Wert ein
§ Positionieren Sie den Behälter A und schrauben Sie ihn in den Sitz B (Abb. 1) an. Prüfen
Sie, dass der Behälter fest geschraubt ist. Andernfalls könnten Lackverluste beim Einsatz
eintreten
§ Entfernen Sie den Deckel C des Behälters A (Abb. 2)
§ Der Lack oder das zu benutzende Material (max. 0.5 L.) können jetzt in den Behälter A
gegossen werden
§ Montieren Sie wieder den Deckel C und ihn an den Behälter A (Abb. 2) festschrauben
§ Es ist möglich , den Lackfluss beim Lösen des Rings D, Drehen der Düse E und neuen
Festklemmen des Rings D (Abb. 3) in horizontalen oder vertikalen Sinn zu orientieren
§ Durch die Drehung des Rädchens F (Abb. 3) kann die Radiusweite eingestellt werden
§ Durch die Drehung des Rädchens H (Abb. 3) ist es möglich, den Hub des Hahns G zu
reduzieren oder zu erhöhen, so dass die Menge der gespritzten Flüssigkeit eingestellt
werden kann
§ Betätigen Sie den Hahn (Abb. 3) und benutzen Sie die Spritzpistole. Wird der Hahn nur
halb gedrückt, tritt die Druckluft nur von der Düse E aus. Das ist besonders nützlich
während der Reinigung der Spritzpistole nach ihrem Einsatz. Ist der Hahn G völlig
gedrückt, wird die in der Spritzpistole enthaltenen Flüssigkeit benutzt und die Lackierung
start
§ Beim Lackieren öffnen Sie den Luftpfropfen I des Behälters A (Abb. 4)