Pow6016, 6 zusätzliche sicherheitshinweise für rasentrimmer – Powerplus POW6016 GRASS TRIMMER 500W 300MM DE Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

POW6016

DE

Copyright © 2013 VARO

S e i t e

| 5

www.varo.com



Warten Sie das Gerät regelmäßig, und pflegen Sie es gut. Kontrollieren Sie, dass die
beweglichen Teile einwandfrei funktionieren und nicht klemmen, ob Teile gebrochen oder
so beschädigt sind, dass die Funktion des Geräts beeinträchtigt ist. Lassen Sie alle
beschädigten Komponenten vor dem Einsatz des Geräts reparieren. Viele Unfälle haben
ihre Ursache in schlecht gewarteten Geräten.



Halten Sie Schneidwerkzeuge (Einsätze) scharf und sauber. Sorgfältig gepflegte
Schneidwerkzeuge mit scharfen Schneidkanten verklemmen sich weniger und sind
leichter zu führen.



Verwenden Sie das Gerät, das Zubehör, die Einsätze usw. entsprechend diesen
Anweisungen. Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die auszuführende
Tätigkeit. Der Gebrauch von elektrisch betriebenen Geräten für andere als die
vorgesehenen Anwendungen kann zu gefährlichen Situationen führen.

5.5

Wartung



Lassen Sie Ihr Gerät nur von einem qualifizierten Fachbetrieb mit Original-Ersatzteilen
oder von unserem Kundendienst reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit
des Geräts gewährleistet bleibt.

6 ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSHINWEISE FÜR RASENTRIMMER



Rasentrimmer dürfen auf keinen Fall von Kindern und auch nicht von Personen bedient
werden, die über die Verwendung des Geräts und die Einhaltung der Sicherheits-
bestimmungen nicht unterwiesen wurden.



Tragen Sie zum Schutz Ihrer Füße festes Schuhwerk oder Stiefel.



Tragen Sie zum Schutz Ihrer Beine lange Hosen.

Das Gerät darf nur an eine Stromversorgung angeschlossen werden, die mit
einem Erdschlussschalter (30 mA) versehen ist.



Das Gerät vor dem Einsatz immer prüfen. Wenn es schadhaft ist, darf es nicht benutzt
werden.



Ein defektes Gerät darf nur von einer zugelassenen Werkstatt oder von unserem
Kundendienst repariert werden.



Das Gerät darf nicht benutzt werden, wenn das Netzkabel verschlissen oder beschädigt
ist.



Vor dem Einsatz des Geräts muss auch das Verlängerungskabel auf Verschleiß und
Schäden geprüft werden. Wenn ein Schaden vorliegt, muss das Kabel sofort von der
Stromversorgung getrennt werden. Auf keinen Fall das Kabel anfassen, solange es noch
unter Strom steht!



Das Gerät nicht in der Nähe von Kindern und/oder Tieren betrieben.



Das Gerät nur bei Tageslicht oder gut ausleuchtendem Kunstlicht einsetzen.



Das Gerät darf nicht ohne angebrachte und funktionierende Schutzvorrichtungen
betrieben werden.



Räumen Sie vor dem Arbeiten mit dem Gerät mögliche Hindernisse aus dem
Arbeitsbereich, wie z.B. Stöcke, Äste, Steine, Kabel usw.



Das Gerät aufrecht halten, so dass das Schneidseil auf den Boden zeigt. Das Gerät nie in
einer anderen Position einschalten!



Hände und Füße dürfen mit dem Schneidseil nicht in Berührung kommen.



Das Schneidseil nicht anfassen.



Das Schneidseil darf nicht mit dem Netzkabel in Berührung kommen.



Das Gerät muss vor dem Absetzen immer ausgeschaltet werden. Warten Sie ab, bis das
Schneidseil zum absoluten Stillstand gekommen ist. Versuchen Sie nie, das Schneidseil
selbst zu stoppen!

Advertising