Ladegeräte, Montage, Sägeblatt einsetzen und entfernen (siehe abb. 1) – Powerplus POWX0077LI RECIPROCATING SAW 18V LI-ION ONE FITS ALL DE Benutzerhandbuch
Seite 7: Betrieb, Akkupack aufladen (abb. 2), Ladeanzeige

POWX0077LI
DE
Copyright © 2013 VARO
S e i t e
| 7
www.varo.com
Unter extremen Bedingungen kann ein Austreten von Batterieflüssigkeit erfolgen. Wenn
Flüssigkeit am Akku festgestellt wird, machen Sie bitte Folgendes:
Die Flüssigkeit sorgfältig mit einem Tuch abwischen. Jeden Kontakt mit der Haut
vermeiden.
Wenn es doch zu einem Kontakt mit der Haut oder mit den Augen gekommen ist, machen
Sie bitte Folgendes:
Die betroffene Stelle sofort mit Wasser abspülen. Den Bereich anschließend mit
einer milden Säure wie Zitronensaft oder Essig neutralisieren.
Bei einem Kontakt mit den Augen das Auge mindestens 10 Minuten lang mit
reichlich klarem Wasser spülen. Anschließend einen Arzt aufsuchen.
Brandgefahr! Vermeiden Sie einen Kurzschluss des herausgenommenen
Akkus. Akkus nie durch Feuer entsorgen.
7.2
Ladegeräte
Zum Aufladen des Akkus nur das mit dem Gerät gelieferte Ladegerät verwenden.
Nie versuchen, nicht aufladbare Batterien aufzuladen.
Schadhafte Kabel sofort ersetzen.
Das Ladegerät darf nicht mit Wasser in Kontakt kommen.
Das Ladegerät nicht öffnen.
Das Ladegerät nicht untersuchen.
Das Ladegerät ist nur für die Verwendung in geschlossenen Räumen bestimmt.
8 MONTAGE
8.1
Sägeblatt einsetzen und entfernen (siehe Abb. 1)
Den Schnellverschluss (2) für das Sägeblatt gegen den Uhrzeigersinn von Hand öffnen.
Das Sägeblatt (7) so tief wie möglich einschieben, dann den Schnellverschluss (2)
loslassen. Anschließend alles auf festen und sicheren Sitz prüfen.
Zum Entfernen des Sägeblatts (7) diesen Vorgang in umgekehrter Reihenfolge ausführen.
9 BETRIEB
9.1
Akkupack aufladen (Abb. 2)
Der Akkupack für das Gerät wird nur leicht aufgeladen versendet, um mögliche Probleme zu
vermeiden. Deshalb muss der Akkupack vor dem Einsatz aufgeladen werden.
HINWEIS: Akkus erreichen ihre volle Leistungsfähigkeit noch nicht nach
dem ersten Aufladen, sondern erst nach einigen Ladevorgängen. Den Akku
nur in geschlossenen Räumen aufladen.
Nach einem normalen Einsatz beträgt die Ladezeit für den Akku ca. 1 Stunde.
Beim Aufladen kann sich der Akkupack leicht erwärmen. Das ist völlig normal und kein
Anzeichen für ein Problem.
Das Ladgerät nicht in Bereichen lagern, die extrem heiß oder kalt sind. Am besten erfolgt die
Lagerung bei normaler Raumtemperatur.
9.1.1
Ladeanzeige
Das Ladegerät hat 2 LED Leuchten (rot und grün).
Setzen Sie den Akkupack wie in Abb. 2 gezeigt in das Ladegerät ein. Achten Sie darauf,
dass die Verbindung mit dem Ladegerät richtig hergestellt ist.
Beim Aufladen leuchtet die grüne Leuchte dauerhaft, und die rote Leuchte blinkt.