Zusätzliche sicherheitsbestimmungen für laser, Bedienungsanleitung, Einstellungen – Powerplus POWX036 JIGSAW 800W DE Benutzerhandbuch
Seite 5: Kurzbetrieb, Dauerbetrieb, Elektronische drehzahlregelung, Sägeblatt wechseln

POWX036
DE
Copyright © 2014 VARO
S e i t e
| 5
www.varo.com
5 ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSBESTIMMUNGEN FÜR LASER
Achtung! Der Laserstrahl kann ernsthafte Augenverletzungen verursachen.
Schauen Sie niemals direkt in den Laserstrahl.
Richten Sie den Laserstrahl beim Einsatz niemals auf Personen - weder
direkt, noch indirekt durch reflektierende Oberflächen.
Der Laser entspricht Klasse 2 gemäß EN 60825-1/A11, 1996. Das Gerät enthält keine zu
wartenden Komponenten. Öffnen Sie unter keinen Umständen das Gehäuse. Ist das
Gerät beschädigt, lassen Sie es von einer autorisierten Kundendienstwerkstatt reparieren.
6 BEDIENUNGSANLEITUNG
6.1
Einstellungen
6.1.1
Kurzbetrieb
Einschalten: Ein-/Aus-Schalter betätigen.
Ausschalten: Ein-/Aus-Schalter loslassen.
6.1.2
Dauerbetrieb
Einschalten: Ein-/Aus-Schalter betätigen und gedrückt halten, dann mit dem Feststellschalter
verriegeln. Ausschalten: Ein-/Aus-Schalter kurz betätigen und anschließend wieder loslassen.
6.1.3
Elektronische Drehzahlregelung
Mit der Rändelschraube oben am Griff lässt sich jede gewünschte Geschwindigkeit einstellen.
Wenn die Schraube auf eine höhere Zahl gedreht wird, ist auch die Drehzahl höher, und
umgekehrt sorgt eine niedrige Zahl für geringe Drehzahlen. Die optimale Drehzahl zum
Schneiden ist vom Material und den Arbeitsbedingungen abhängig.
Hier gelten die allgemeinen Regeln für die Einstellung der Geschwindigkeit bei
Schneidearbeiten mit Elektrowerkzeugen.
6.2
Sägeblatt wechseln