Schleifpapier anbringen, Staubfänger anbringen (mikrofilter-system), Technische daten – Powerplus POWX0470 ROTATING SAN DER 450W DE Benutzerhandbuch
Seite 6: Geräuschemission

POWX0470
DE
Copyright © 2014 VARO
S e i t e
| 6
www.varo.com
7.4
Schleifpapier anbringen
Die Auffangbox in den Ausgang für die
Staubabsaugung drücken und einschieben.
Dabei müssen die Laschen links und rechts an
der Auffangbox sicher einrasten, bevor mit dem
Arbeiten begonnen werden darf.
An den Seiten der hinteren Abdeckung befinden
sich Knöpfe zum Lösen. Den Löseknopf mit dem
Daumen und den Fingern drücken, und dabei die
hintere Abdeckung abziehen.
8 TECHNISCHE DATEN
Leistungsaufnahme
450 W
Netzspannung
230-240 V
Netzfrequenz
50 Hz
Schleiffläche
125 mm
Drehzahl (ohne Last)
0-13000 U/Min.
Gewicht
2.06 kg
Schutzklasse
II
9 GERÄUSCHEMISSION
Geräuschemissionswerte nach den einschlägigen Normen gemessen. (K=3)
Schalldruckpegel LpA
87 dB(A)
Schallleistungspegel LwA
98 dB(A)
WARNHINWEIS! Wenn der Schalldruck 85 dB (A) übersteigt, muss ein
Ohrenschutz getragen werden!
aw (Vibration):
Max 10,5 m/s²
K = 1,5 m/s²
Vor dem Anbringen des Schleifpapiers die
Schwingplatte gründlich von Schmutz und
Fremdobjekten reinigen. Dann das Schleifpapier mit
dem Haken-und-Schlaufe-System an der
Schwingplatte anbringen.
Zur optimalen Staubabsaugung müssen die Löcher im
Schleifpapier optimal mit denen an der Schwingplatte
übereinstimmen.
Das Schleifpapier muss flach an der Schwingplatte
anliegen, und es darf sich nicht lösen können.
Immer Schleifpapier mit der passenden Körnung
verwenden.
Das richtige Schleifpapier finden Sie bei uns im
Angebot (siehe Zubehör).
7.5
Staubfänger anbringen (Mikrofilter-System)