Schneidwinkel einstellen, Sägeblatt auswechseln – Powerplus POWX0560 PLUNGE SAW 1200W 165MM DE Benutzerhandbuch
Seite 8

POWX0560
DE
Copyright © 2014 VARO
S e i t e
| 8
www.varo.com
HINWEIS: Die an der Tiefenskala (11) angezeigten Werte gelten für gerade Schnitte (90 Grad
Schnitte).
Der Stopper für die Tiefeneinstellung der Führungsschiene (10) muss nach oben gestellt
werden, wenn die Tauchsäge ohne Führungsschiene verwendet wird. Nur wenn die
Tauchsäge mit der Führungsschiene benutzt wird, wird der Stopper für die Tiefeneinstellung
der Führungsschiene verwendet, um die Stärke der Führungsschiene auszugleichen.
Mit Führungsschiene = Stopper für die Tiefeneinstellung der Führungsschiene unten.
Ohne Führungsschiene = Stopper für die Tiefeneinstellung der Führungsschiene oben.
Den Stopper für die Begrenzung der Tiefeneinstellung feststellen (9). Der Motor bzw. das
Sägeblatt können jetzt nach unten gedrückt werden, um die Schneidtiefe einzustellen.
Für einen sauberen, sicheren Schnitt wird die Schneidtiefe so eingestellt, dass nur maximal
ein Sägezahn unter dem Werkstück hervorsteht.
8.3
Schneidwinkel einstellen
Die Tauchsäge kann zwischen 0 - 48° angewinkelt werden:
Die beiden Drehknöpfe (8) des Feststellers für die Gehrung lösen. Den Motor mithilfe der
Winkelskala auf den gewünschten Schneidwinkel anwinkeln.
Die beiden Drehknöpfe (8) des Feststellers wieder feststellen.
Die Tauchsäge immer mit beiden Händen festhalten.
Die Säge immer nur vorwärts führen. Auf keinen Fall die Säge nach hinten
ziehen!
8.4
Sägeblatt auswechseln
Vor allen Wartungsarbeiten die Säge immer ausschalten und von der
Stromversorgung trennen.
Die beiden Drehknöpfe (8) des Feststellers für die Gehrung lösen, und die Tauchsäge
zurück auf die Winkelstellung 0° bringen, bevor das Sägeblatt ausgewechselt wird. Dann
die Drehknöpfe wieder feststellen.
Den Schalter für die Sägeart (Mode) (17) auf das Symbol "Sägeblatt wechseln" stellen.
Die Schaltersperre (2) betätigen, und den Motor nach unten drücken.
Die Achsarretierung betätigen und gedrückt halten.
Jetzt mit einem 5 mm Inbusschlüssel die Schraube des Sägeblatts im oder gegen den
Uhrzeigersinn drehen, bis die Achse einrastet.
Dann die Schraube gegen den Uhrzeigersinn mit dem Inbusschlüssel lösen. Erst den
äußeren Flansch und dann das Sägeblatt abnehmen.
Die beiden Flansche säubern, und anschließend das Sägeblatt ersetzen.
HINWEIS: Die Pfeile für die Drehrichtung am Sägeblatt und an der Säge müssen
übereinstimmen!
Den äußeren Flansch so wieder einsetzen, dass die Mitnahmestifte in den Aussparungen
des inneren Flansches sitzen.
Die Achsarretierung betätigen und gedrückt halten, und die Schraube anziehen. Die
Schaltersperre (2) für das Gehäuse betätigen, um wieder nach oben zu schwenken.