Arbeitshinweise, Mit der schleifscheibe arbeiten, Reinigung und wartung – Powerplus POWX0617 ANGLE GRIN DER 2500W 230MM DE Benutzerhandbuch
Seite 10: Reinigung

POWX0617
DE
Copyright © 2013 VARO
S e i t e
|
10
www.varo.com
3. Den Verstellschalter wieder loslassen. Dadurch ist der Führgriff in der neuen Position
gesichert.
8 ARBEITSHINWEISE
8.1
Mit der Schleifscheibe arbeiten
Das Gerät sicher und fest am Führgriff (4) und am
Zusatzgriff (7) halten und einschalten. Die
Lüftungsschlitze dürfen nicht durch die Hand abgedeckt
werden, weil das Gerät dann überhitzen kann. Warten
Sie ab, bis die Scheibe mit voller Drehzahl läuft, und
führen Sie dann das Gerät an das Werkstück. Die
optimale Schleifwirkung stellt sich ein, wenn das Gerät in
einem Winkel von 15-30° zum Werkstück (der zu bearbeitenden Fläche) gehalten wird. Das
Gerät mit sanftem Druck an der Fläche entlang führen. Geben Sie dabei dem Gerät Zeit zum
Schleifen. In der Regel ist es nicht notwendig, die Scheibe hart an die zu schleifende Fläche
anzudrücken.
– Beim Schleifvorgang können im Motor Funken auftreten. Diese (mäßige)
Funkenbildung ist normal, sie bedeutet keineswegs, dass das Gerät defekt ist. Schalten Sie
das Gerät nach beendeter Arbeit aus.
9 ANORDNUNG DER FLANSCHE BEIM EINSATZ VON
SCHLEIFSCHEIBEN
9.1
Anordnung der Flansche beim Einsatz einer gekröpften oder ebenen
Schleifscheibe
1. Spannflansch
2. Flanschmutter
10 REINIGUNG UND WARTUNG
WARNHINWEIS! Vor allen Arbeiten am Gerät den Netzstecker aus der
Steckdose nehmen.
10.1
Reinigung
Halten Sie die Lüftungsschlitze des Geräts sauber, um eine Überhitzung des Motors zu
vermeiden.
Das Gehäuse des Geräts regelmäßig mit einem weichen Tuch reinigen, möglichst nach
jedem Einsatz.
Halten Sie die Lüftungsschlitze von Staub und Schmutz frei.