Wartung, Zusätzliche sicherheitshinweise, Montage – Powerplus POWX0675 DUAL SAW 1050W 115MM DE Benutzerhandbuch
Seite 6: Sägeblätter abnehmen, Sägeblätter einsetzen, Gebrauch, Gerät ein- und ausschalten, Geschwindigkeit der zuführung

POWX0675
DE
Copyright © 2012 VARO
S e i t e
| 6
www.varo.com
5.5
Wartung
Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original-
Ersatzteilen reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des
Elektrowerkzeugs gewährleistet bleibt.
6 ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSHINWEISE
Halten Sie immer eine Hand am Zusatzgriff und die andere Hand am Motorgehäuse.
Stellen Sie sich immer rechts oder links von der Säge hin, aber nie vor oder hinter der
Säge.
Fassen Sie nie unter das Material, das gesägt wird.
Entfernen Sie nie gesägtes Material, während das Sägeblatt noch läuft.
Die untere Schutzvorrichtung darf nie in der Stellung "Offen" eingeklemmt oder
festgebunden werden.
Keine Sägeblätter mit Schleiffunktion verwenden.
Öffnen Sie die untere Schutzvorrichtung von Hand nur bei speziellen Schnitten wie
'Taschenschnitten' oder 'Winkelschnitten'.
Halten Sie das zu sägende Werkstück nie in den Händen oder quer über das Bein.
Die Säge darf nie mit nur einem Sägeblatt betrieben werden, weil dann Rückschläge
entstehen. Bei einer solchen gegen den Bediener gerichteten Wirkung kann es zu
schweren Verletzungen kommen.
7 MONTAGE
7.1
Sägeblätter abnehmen
Die Säge von der Stromversorgung trennen, und die Sägeblätter abkühlen lassen.
Einen der Antriebsflansche mithilfe einer Spindelarretierung am Getriebegehäuse
feststellen.
Die Schließmutter durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn lösen.
Die untere Abdeckung öffnen.
Sägeblatt B anheben und herausnehmen.
Sägeblatt A anheben und herausnehmen.
7.2
Sägeblätter einsetzen
Die Säge so ablegen, dass die Schließmutter nach oben zeigt. Dann die untere
Schutzvorrichtung öffnen.
Sägeblatt A (mit der großen Bohrung) so auf den Flansch auflegen, dass der Text deutlich
sichtbar ist.
Sägeblatt B (mit der kleinen Bohrung) so auf den Flansch auflegen, dass der Text leicht zu
erkennen ist.
Die Schließmutter festziehen.
Die Sägeblätter vorsichtig von Hand drehen, um sicherzustellen, dass sie leichtgängig in
gegensätzlichen Richtungen laufen.
Die Sägeblätter dürfen nicht in zwei Richtungen genutzt werden!
8 GEBRAUCH
8.1
Gerät ein- und ausschalten
Das Einschalten des Geräts erfolgt mit dem Ein-/Aus-Schalter auf die Stellung ON/EIN.
Das Ausschalten des Geräts erfolgt mit dem Ein-/Aus-Schalter auf die Stellung OFF/AUS.
8.2
Geschwindigkeit der Zuführung