Gebrauch, Mit der säge arbeiten, Gerät ein- und ausschalten – Powerplus POWX0682 DUAL SAW 1500W 160MM DE Benutzerhandbuch
Seite 7: Geschwindigkeit der zuführung

POWX0682
DE
Copyright © 2014 VARO
S e i t e
| 7
www.varo.com
8 GEBRAUCH
8.1
Mit der Säge arbeiten
Die Schaltersperre betätigen, und dann den EIN-/AUS-Schalter gedrückt halten. Die
Sägeblätter müssen ihre volle Drehzahl erreicht haben, bevor sie mit dem Werkstück in
Kontakt kommen dürfen.
Beim Sägen immer einen dauerhaften und gleichmäßigen Druck auf das Gerät ausüben.
Dabei die Säge nicht überlasten, weil dies zu rauen Schnitten führt, die Lebensdauer der
Säge verkürzen und zu einem Rückschlag führen kann.
Das Werkstück immer parallel zum Sägeblatt einführen. Wenn das Werkstück im Winkel
eingeführt wird, kann das Sägeblatt 'ausbrennen' und die Schneidzähne des Blatts können
beschädigt werden.
Zum Stoppen der Säge den Ein-/Aus-Schalter einfach loslassen.
8.2
Gerät ein- und ausschalten
Das Einschalten des Geräts erfolgt mit dem Ein-/Aus-Schalter auf die Stellung ON/EIN.
Das Ausschalten des Geräts erfolgt mit dem Ein-/Aus-Schalter auf die Stellung OFF/AUS.
Einschaltvorgänge können kurzzeitige Spannungsabfälle erzeugen; unter ungünstigen
Netzbedingungen können andere Geräte betroffen sein (wenn die Systemimpedanz der
Stromversorgung niedriger ist als 0,127 + j0, 079 Ohm, sind Störungen unwahrscheinlich);
wenn Sie weitere Erläuterungen brauchen, wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen
Energieversorger.
8.3
Geschwindigkeit der Zuführung
'Geschwindigkeit der Zuführung' bedeutet, wie schnell die Sägeblätter durch das zu
schneidende Material geführt werden. Die richtige Geschwindigkeit der Zuführung wird durch
die Härte und die Stärke des zu schneidenden Materials bestimmt.
Wenn die Zuführungsgeschwindigkeit zu niedrig ist, werden die Sägeblätter das Material eher
herunterdrücken als es zu schneiden. Die Blattkanten gleiten über das Material und drücken
es ein. Dies führt zu einem schlechten Schnitt und gleichzeitig zu übermäßiger Abnutzung der
Sägeblätter.
Wenn die Zuführungsgeschwindigkeit zu groß ist, besteht immer die Gefahr, dass der Schnitt
reißt. Dieser Riss wird größer und größer, und er wird schließlich aufbrechen, wodurch die
Gefahr von schweren Verletzungen besteht.
Wenn die Zuführungsgeschwindigkeit zu hoch ist, besteht die Gefahr, dass der Schnitt reißt,
und dass die beim Schneiden entstehende Öffnung nicht ausreicht, um alle Schneidreste
ordnungsgemäß abzuführen. Das Ergebnis ist ein schlechter Schnitt mit einem überstarken
Abtrag an der Unterseite des Materials.
8.4
Anweisungen für Schnitte quer durch diverse Materialien
Flacher Streifen:
Die Sägeblätter in einem Winkel von 90°
quer durch das Material führen.
Aluminium / Kupfer:
Wachs-Sticks als 'Schmiermittel' verwenden.