Wartung, Besondere sicherheitshinweise, Bedienung des geräts – Powerplus POWX083 CONCRETE/PAINT MIXER 1220W DE Benutzerhandbuch
Seite 5: Vorbereitung (abb. 2), Einschalten und ausschalten

POWX083
DE
Copyright © 2014 VARO NV
S e i t e
| 5
www.varo.com
Verwenden Sie das Gerät, das Zubehör, die Einsätze usw. entsprechend diesen
Anweisungen. Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die auszuführende
Tätigkeit. Der Gebrauch von elektrisch betriebenen Geräten für andere als die
vorgesehenen Anwendungen kann zu gefährlichen Situationen führen.
5.5
Wartung
Lassen Sie Ihr Gerät nur von einem qualifizierten Fachbetrieb mit Original-Ersatzteilen
oder von unserem Kundendienst reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit
des Geräts gewährleistet bleibt.
6 BESONDERE SICHERHEITSHINWEISE
Das Mischelement immer gut und sicher an der Antriebswelle befestigen, und den
Stellschlüssel vor der Inbetriebnahme des Geräts unbedingt abnehmen.
Explosive oder entflammbare Substanzen dürfen auf keinen Fall gemischt werden.
Tragen Sie beim Mischen immer angemessene persönliche Schutzvorrichtungen, wie
Sicherheitsbrille, Ohrenschutz, feste Handschuhe und einen Atemschutz.
Benutzen Sie dieses Gerät nicht für die Zubereitung von Nahrungsmitteln, weil es nicht so
gereinigt werden kann, dass es den einschlägigen Hygienebestimmungen entspricht.
7 BEDIENUNG DES GERÄTS
7.1
Vorbereitung (Abb. 2)
Vor dem Einsetzen oder Wechseln einer Mischstange das Gerät immer von
der Stromversorgung trennen
Zuerst das Mischer-Teil (6a) und das Mischer-Teil (6b) zusammenschrauben. Anschließend
den Mischer (6) (Rührwerk) in den Mischer-Halter (5) schrauben. Dazu die beiden
Schraubenschlüssel verwenden. Einen der beiden Schraubenschlüssel (a) dazu benutzen,
den Mischer-Halter (5) zu halten, und den zweiten Schraubenschlüssel (b) zum Befestigen
des Mischers (6) benutzen. Das Auseinanderbauen des Mischers erfolgt in umgekehrter
Reihenfolge.
Nur eine Mischstange verwenden, die für das zu mischende Material
geeignet und ausgelegt ist. Eine falsche Mischstange kann durch
Überlastung das Gerät beschädigen und Unfälle verursachen!
Zum Abnehmen die Mischstange gegen den
Uhrzeigersinn aus der Antriebswelle drehen. Die Stange
kann sehr fest in dieser Aufnahme sitzen. In diesem Fall
muss die Aufnahme mit einem Schlüssel gegen Mitdrehen
gesichert werden.
7.2
Einschalten und Ausschalten
Drücken Sie den Schalter (1) und halten Sie ihn gedrückt, um das Gerät einzuschalten.
Lassen Sie den Schalter (1) wieder los, um das Gerät auszuschalten.