Ein- und ausschalten, Drehzahl regeln, Umschalter vorwärts/rückwärts – Powerplus POWX112 HAMMER DRILL 1050W DE Benutzerhandbuch
Seite 8: Kohlebürsten auswechseln, Technische daten, Powx112, 9 technische daten

POWX112
DE
Copyright © 2013 VARO
P a g e
| 8
www.varo.com
8.1
Ein- und Ausschalten
– Drehzahl regeln
Das Gerät mit dem Netzkabel mit einer geeigneten
Steckdose verbinden.
Zum Starten des Geräts den Ein-/Aus-Schalter
(10) betätigen.
Wenn Sie den Ein-/Aus-Schalter loslassen, stoppt
das Gerät.
Wenn Sie bei betätigtem Ein-/Aus-Schalter
gleichzeitig den Sicherungsschalter (8) betätigen,
bleibt der Ein-/Aus-Schalter in der gewählten
Einstellung gesichert (aktiv).
Wenn Sie dann erneut den Ein-/Aus-Schalter (10)
betätigen, wird diese Sicherung aufgehoben, und
nach dem Loslassen des Ein-/Aus-Schalters
schaltet das Gerät dann ab.
Die Drehzahl des Geräts ist davon abhängig, wie
stark der Ein-/Aus-Schalter (10) gedrückt wird. Bei
starkem Drücken entsteht eine hohe Drehzahl.
Beginnen Sie aber immer mit einer niedrigen
Drehzahl.
8.2
Umschalter vorwärts/rückwärts
Mit dem Umschalter vorwärts/rückwärts (7) bestimmen Sie die Drehrichtung des Einsatzes.
Wenn das Gerät nach rechts drehen soll, lassen Sie den Ein-/Aus-Schalter (8) los und stellen
den Umschalter vorwärts/rückwärts (7) auf die Stellung R (rechts). Wenn das Gerät nach links
drehen soll, stellen Sie den Umschalter (7) auf die Stellung L (links).
Achtung: Beim Umschalten der Drehrichtung muss der Ein-/Aus-Schalter (8) losgelassen
werden, und der Motor muss zum völligen Stillstand gekommen sein.
8.3
Kohlebürsten auswechseln
Prüfen Sie die Kohlebürsten in regelmäßigen Abständen. Am Griff befinden sich zwei
Leuchten, und wenn die rote LED aufleuchtet, müssen die Kohlebürsten ausgewechselt
werden.
Immer BEIDE Kohlebürsten ZUGLEICH auswechseln.
9 TECHNISCHE DATEN
Modell
POW X112
Spannung
230-240V~ 50Hz
Stromaufnahme
1050 Watt
Leerlaufdrehzahl
0-1100 U/Min.
Schlagzahl
0-5200 S/Min.
Max. Schlagwirkung
SDS
Max. Bohrtiefe
in Beton
26 mm
in Stahl
13 mm
in Holz
40 mm
Gewicht (netto)
4,9 kg
Schutzklasse
/ II