Was sie unbedingt wissen sollten, Montage, Hinweis zur aufstellung – Powerplus POWX1750 COMPRESSOR 2200W OIL FREE DE Benutzerhandbuch
Seite 7: Montage der räder

POWX1750
DE
Copyright © 2014 VARO
S e i t e
| 7
www.varo.com
Am Drucktank keine Schweiß- oder mechanischen Arbeiten ausführen. Bei Schäden oder
Korrosion ist er komplett auszutauschen.
Der Kompressor darf niemals von Personen bedient werden, die in seinem Gebrauch
nicht geschult sind. Kinder und Tiere vom Arbeitsbereich fernhalten.
Das Gerät darf nicht von Personen (Kinder inbegriffen) mit eingeschränkten körperlichen,
Wahrnehmungs- oder geistigen Fähigkeiten bzw. ohne ausreichende Erfahrung oder
Kenntnisse benutzt werden; es sei denn, diese werden durch eine für ihre Sicherheit
verantwortliche Person beaufsichtigt bzw. angeleitet.
Kinder müssen beaufsichtigt sein, und es muss sichergestellt werden, dass sie nicht mit
dem Gerät spielen.
Entzündliche Gegenstände oder Gegenstände aus Nylon oder Stoff niemals in die Nähe
und/oder auf den Kompressor legen.
Das Gerät niemals mit entzündlichen Flüssigkeiten oder Lösungsmitteln reinigen. Zur
Reinigung lediglich ein feuchtes Tuch verwenden. Der Netzstecker muss hierbei von der
Steckdose getrennt worden sein.
Die Verwendung des Kompressors ist auf die Erzeugung von Druck-LUFT beschränkt.
Das Gerät nie für keine andere Gasart verwenden.
Die von diesem Gerät erzeugte Druckluft darf außer nach besonderen Behandlungen
nicht im pharmazeutischen, Nahrungsmittel- oder medizinischen Bereich verwendet
werden, und sie darf nicht für das Befüllen von Tauchflaschen eingesetzt werden.
6.3
Was sie unbedingt wissen sollten
Dieser Kompressor ist für einen Intervallbetrieb ausgelegt, um eine Überhitzung des
Elektromotors zu vermeiden. Im Fall einer Überhitzung schaltet sich die
Wärmeschutzvorrichtung des Motors ein, die automatisch die Stromzufuhr unterbricht. Ist
die normale Betriebstemperatur wieder hergestellt, schaltet sich der Motor automatisch
wieder ein.
Alle Kompressoren verfügen über ein Sicherheitsventil, das bei Funktionsstörungen des
Druckwächters eingreift und somit die Sicherheit der Maschine gewährleistet.
Während der Montage eines Einsatzes (Düse, Adapter) ist der Strom der austretenden
Luft unbedingt zu unterbrechen.
Die Verwendung der Druckluft für die vorgesehenen Zwecke (Aufpumpen,
Druckluftgeräte, Lackierung, Wäsche mit Reinigungsmitteln auf ausschließlich wässriger
Basis usw.) erfordert die Kenntnis und Befolgung der in den einzelnen Fällen geltenden
Normen.
7 MONTAGE
7.1
Hinweis zur Aufstellung
Überprüfen Sie das Gerät auf Transportschäden. Etwaige Schäden sofort dem
Transportunternehmen melden, das den Kompressor angeliefert hat.
Die Aufstellung des Kompressors sollte in der Nähe des Verbrauchers erfolgen.
Lange Luftleitungen und lange Zuleitungen (Verlängerungskabel) sind zu vermeiden.
Auf trockene und staubfreie Ansaugluft achten.
Den Kompressor nicht in feuchtem oder nassem Raum aufstellen.
Der Kompressor darf nur in geeigneten Räumen (gut belüftet, Umgebungstemperatur +5
°C bis 40 °C) betrieben werden. Im Raum dürfen sich keine Stäube, Säuren, Dämpfe,
explosive oder entflammbare Gase befinden.
Der Kompressor ist für den Einsatz in trockenen Räumen ausgelegt. In Bereichen, in
denen mit Spritzwasser gearbeitet wird, ist der Einsatz des Kompressors nicht zulässig.
7.2
Montage der Räder
Die beiliegenden Räder müssen gemäß der Abbildungen 3-5 montiert werden.