Zusätzliche sicherheitshinweise für dekupiersäge 6, Montage, Montage der schutzvorrichtung (abb. 1) – Powerplus POWX190 SCROLL SAW 85W DE Benutzerhandbuch
Seite 6: Montage des schräganschlags (abb. 2), Bedienung des geräts, Tisch anstellen (neigen) (abb. 3), Sägeblatt einsetzen (abb. 4)

POWX190
DE
Copyright © 2013 VARO
P a g e
| 6
www.varo.com
Holzreste usw., die sich in der Nähe der Säge befinden, nie von Hand entfernen, wenn die
Maschine noch läuft. Die Maschine immer erst ausschalten, bevor diese Reste entfernt
werden.
5 ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSHINWEISE FÜR DEKUPIERSÄGE
Schutzbrille und Staubschutzmaske tragen.
Die Dekupiersäge nicht im Freien verwenden.
Vor dem Einschalten der Maschine müssen die Zähne der Säge immer nach unten
zeigen.
Wenn Zähne am Sägeblatt fehlen oder beschädigt sind, muss das Sägeblatt sofort
ausgewechselt werden.
Die Maschine nur auf einer stabilen und ebenen Fläche aufstellen.
Nie seitlichen Druck auf das Sägeblatt ausüben, weil dieses sonst brechen kann.
Werkstücke aus Holz auf evtl. vorhandene Nägel usw. überprüfen, und dieses Material vor
dem Sägen entfernen.
Die Hände nicht an der zu sägenden Fläche halten.
Die Maschine nie unbeaufsichtigt laufen lassen.
Holzreste usw., die sich in der Nähe der Säge befinden, nie von Hand entfernen, wenn die
Maschine noch läuft. Die Maschine immer erst ausschalten, bevor diese Reste entfernt
werden.
6 MONTAGE
6.1
Montage der schutzvorrichtung (abb. 1)
Vor der Inbetriebnahme der Maschine muss die Schutzvorrichtung (5) angebracht worden
sein.
Die Schraube wird von links eingesetzt, und anschließend werden von rechts die
Unterlegscheibe und der Sicherungsring angebracht. Zur leichteren Montage kann der
Sicherungsring (A) auch weggelassen werden.
Klemmmutter festziehen.
6.2
Montage des schräganschlags (abb. 2)
Der Schräganschlag (3) dient als Führung beim Gehrungssägen. Dabei kann der
Schräganschlag (3) zugleich auch als Halterung für das Material benutzt werden, wenn es
durch die Säge geführt wird.
7 BEDIENUNG DES GERÄTS
7.1
Tisch anstellen (neigen) (abb. 3)
Der Tisch der Maschine kann um einem Winkel von 45° angestellt (geneigt) werden. Dies
geschieht wie folgt:
Sicherungsmutter unter dem Tisch abdrehen.
Den Tisch von Hand anstellen, bis der gewünschte Winkel erreicht ist.
Der Winkel kann an der Gradskala der Maschine abgelesen werden.
Sicherungsmutter wieder festziehen.
7.2
Sägeblatt einsetzen (abb. 4)
Vor allen Arbeiten am Gerät den Netzstecker aus der Steckdose nehmen.
Immer das richtige Sägeblatt für die entsprechende Holzsorte verwenden.
Den Spannhebel nach oben stellen.