Vor dem ersten einsatz des geräts, Überlastungsschutz (abb. a), Staubabsaugung – Powerplus POWX204 PLANER 1500W 204MM DE Benutzerhandbuch
Seite 10: Bedienung des geräts, Ein-/ausschalten

POWX204
DE
Copyright © 2014 VARO
P a g e
| 10
www.varo.com
8 VOR DEM ERSTEN EINSATZ DES GERÄTS
8.1
Überlastungsschutz (Abb. A)
Dieses Gerät ist mit einem Überlastungsschutz ausgestattet, der die Stromversorgung
unterbricht, sobald eine Überlastung vorliegt. In diesem Fall sollten Sie einige Minuten
warten und dann die Entstörtaste betätigen.
Drücken Sie die Überlastungsschutztaste um diese Funktion wieder einzuschalten.
Drücken Sie anschließend den grünen "I"-Schalter.
8.2
Staubabsaugung
WICHTIGER HINWEIS!
Dieses Gerät wird mit Absaugvorrichtungen (Extraktoren) für Späne und Holzstaub
ausgeliefert. Diese Extraktoren haben Steckaufnahmen, die das Sicherheitssystem der
Messer deaktivieren. Deshalb kann das Gerät ohne ordnungsgemäß angebrachten oder
bei fehlendem Extraktor (dieser ist vom Einsatz des Geräts als Abricht- oder als
Dickenhobel abhängig) nicht in Betrieb genommen werden.
Für eine bessere Staubabsaugung kann Ihr Gerät an einen Staubsauger angeschlossen
werden.
Achtung: Das Einatmen von Staubpartikeln kann Atemprobleme zur Folge haben. Tragen Sie
zu Ihrem Schutz eine Staubmaske, die den gültigen Vorschriften entspricht.
9 BEDIENUNG DES GERÄTS
Vor
der
Inbetriebnahme
müssen
alle
Abdeckungen
und
Sicherheitsvorrichtungen ordnungsgemäß montiert sein.
9.1
Ein-/Ausschalten
Das Gerät benötigt eine Spannung von 230 V.
Nachdem alle nötigen Einstellungen und Prüfungen ausgeführt wurden, schalten Sie das
Gerät mit dem Ein-/Aus-Schalter ein.
Klappen Sie den gelben Deckel nach oben.
Um das Gerät in Gang zu setzen, drücken Sie auf den grünen "I"-Knopf, um das Gerät
auszuschalten, auf den roten "O"-Knopf.
Zum Ausschalten können Sie auch den „NOT-AUS Knopf betätigen.
ACHTUNG! Den Deckel unbedingt wieder richtig schließen, damit der "NOT-AUS" Schalter
ordnungsgemäß aktiviert ist.
Lassen Sie das Gerät 30 Sekunden lang auf einer sicheren Unterlage im Leerlauf laufen, um
festzustellen, ob es einwandfrei funktioniert.
Schalten Sie das Gerät sofort ab, wenn es stark vibriert oder andere Fehlfunktionen auftreten.
Wenn das der Fall ist, untersuchen Sie das Gerät auf Schwachstellen.
Beim Abrichten:
IMMER die 2 Schubstücke verwenden, um das Werkstück sicher zu führen (Abb. Q)!
Bewahren Sie die Schubstücke bei Nichtgebrauch immer am Gerät auf.