Anweisungen zum schneiden mit der kettensäge, Baum fällen, Äste und zweige schneiden – Powerplus POWXG1031 TELESCOPIC CHAINSAW 900W 300MM 3-IN-5 DE Benutzerhandbuch
Seite 10: Baumstamm beschneiden, Gerät starten, Kettensäge und sägeblatt montieren, Kettenspannung prüfen und einstellen, Ölstand der kettenschmierung prüfen, Bedienung, Gerät stoppen

POWXG1031
DE
Copyright © 2015 VARO
S e i t e
| 10
www.varo.com
10 ANWEISUNGEN ZUM SCHNEIDEN MIT DER KETTENSÄGE
Siehe Abb. 1.
10.1
Baum fällen
Siehe Abb. 2.
10.2
Äste und Zweige schneiden
Siehe Abb. 3.
10.3
Baumstamm beschneiden
Siehe Abb. 4.
Das 2. und das 3. Bild stellen dar, wie ein Verklemmen von Säge und Sägeblatt vermieden
wird.
11 GERÄT STARTEN
Siehe Abb. 5.
11.1
Kettensäge und Sägeblatt montieren
Siehe Abb. 6.
Die neue Kette muss nach ca. 5 Schnitten nachgespannt werden. Die Kettenspannung
regelmäßig prüfen.
11.2
Kettenspannung prüfen und einstellen
Siehe Abb. 7.
11.3
Ölstand der Kettenschmierung prüfen
Siehe Abb. 8.
12 BEDIENUNG
12.1
Gerät starten
Siehe Abb. 9.
12.2
Gerät stoppen
Siehe Abb. 10.
WARNHINWEIS: Die Kette läuft nach dem Ausschalten des Geräts noch
eine gewisse Zeit lang nach.
13 SÄGEKETTE SCHÄRFEN
Siehe Abb. 11.
14 WARTUNG UND REINIGUNG
WARNHINWEIS! Vor allen Arbeiten an der Kettensäge muss das Gerät
vorher immer von der Stromversorgung getrennt werden!
Die Lüftungsschlitze am Motorgehäuse immer sauber und frei halten.
Nur die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Wartungsarbeiten dürfen selbst
ausgeführt werden. Alle anderen Wartungsaufgaben müssen von unserem Kundendienst
durchgeführt werden.
Die Säge darf in keiner Weise abgeändert werden, weil dann die Sicherheit des Geräts
nicht mehr gegeben ist.
Wenn die Kettensäge trotz sorgfältiger Pflege und Wartung doch einmal nicht richtig
funktioniert, lassen Sie diese bitte von einem Fachbetrieb reparieren.