Getriebe, Schalldämpfer, Nach 100 betriebsstunden – Powerplus POWXG2015 HEDGE TRIMMER 25,4CC 600MM DE Benutzerhandbuch
Seite 13: Maßnahmen vor dem einlagern, Reinigen, Einlagern

POWXG2015
DE
Copyright © 2014 VARO
P a g e
| 13
www.varo.com
9.6
Getriebe
Das Getriebe alle 25 Betriebsstunden mit einem Multifunktions-Schmieröl abschmieren.
9.7
Schalldämpfer
9.7.1
Nach 100 Betriebsstunden
Prüfen, ob Schmieröl zwischen Verkleidungsteil
und Trommel gelangt ist. Wenn dies der Fall ist,
mit ölfreiem und bleifreiem Benzin auswaschen.
9.7.2
Maßnahmen vor dem Einlagern
Am Gerät befindliches Restbenzin bzw. Öl mit
einem Lappen sorgfältig abwischen.
Benzintank durch Ablaufen entleeren. Dann die
Maschine mit dem Restbenzin laufen lassen,
bis der Motor von selbst ausgeht.
Die Zündkerze herausnehmen, und 1-2 ccm
reines Zweitakt-Mischöl in den Zylinder geben.
Anschließend das Starterseil 2-3 Mal
durchziehen, damit sich das Öl verteilen kann.
Kolben in die obere Position (Verdichtung)
bringen, und die Zündkerze wieder einsetzen.
Komponenten aus Metall, wie z.B. den Gaszug
usw., mit einem Antirost-Öl versehen,
Blattschutz anbringen. Das Gerät in einem
geschlossenen Raum lagern, der nicht feucht
ist.
10 REINIGEN
Alle Kunststoffteile mit einem feuchten Tuch reinigen.
Dabei keine Reinigungsmittel, Lösemittel oder schrammende Reiniger (also z.B. keinen
Schwamm mit Metallfäden) verwenden.
11 EINLAGERN
Damit die Heckenschere nach einem längeren Einlagern wieder ordnungsgemäß funktioniert,
müssen folgende Punkte eingehalten werden:
Benzin aus dem Tank ablassen. Das verbleibende Restbenzin durch Laufenlassen des
Motors entsorgen, bis dieser von selbst ausgeht. Das abgelassene Benzin umweltgerecht
entsorgen.
Den Motor abkühlen lassen, und dann die Zündkerze herausnehmen.
Einen Teelöffel voll mit reinem Zweitakt-Mischöl durch die Öffnung der Zündkerze in den
Zylinder geben. Anschließend einige Male das Starterseil betätigen, damit sich das Öl
verteilt. Hierbei werden zugleich kleinere Rostablagerungen beseitigt, und im Zylinder und
am Kolben bildet sich ein Schutzfilm aus Цl.