Wartung, Sicherheitshinweise für strauchscheren, Sicherheitshinweise für grasscheren – Powerplus POWXG2032 GRASS/HEDGE SHEAR 7.2V LI-ION DE Benutzerhandbuch
Seite 6: Sicherheitshinweise für akku/ladegeräte, Powxg2032

POWXG2032
DE
Copyright © 2014 VARO
S i d e
| 6
www.varo.com
Warten Sie Elektrowerkzeuge. Kontrollieren Sie, ob bewegliche Teile einwandfrei
funktionieren und nicht klemmen, ob Teile gebrochen oder so beschädigt sind, dass die
Funktion des Elektrowerkzeugs beeinträchtigt ist. Lassen Sie beschädigte Teile vor dem
Einsatz des Gerätes reparieren. Viele Unfälle haben ihre Ursache in schlecht gewarteten
Elektrowerkzeugen.
Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber. Sorgfältig gepflegte Schneidwerkzeuge
mit scharfen Schneidkanten verklemmen sich weniger und sind leichter zu führen.
Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör, Einsatzwerkzeuge usw. entsprechend diesen
Anweisungen. Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die auszuführende
Tätigkeit. Der Gebrauch von Elektrowerkzeugen für andere als die vorgesehenen
Anwendungen kann zu gefährlichen Situationen führen.
5.5
Wartung
Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original-
Ersatzteilen reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des
Elektrowerkzeugs gewährleistet bleibt.
6 SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE FÜR AKKUBETRIEBENE
GRAS-/HECKENSCHEREN
6.1
Sicherheitshinweise für Strauchscheren
Halten Sie alle Körperteile vom Messerbalken fern. Versuchen Sie nicht, bei laufendem
Messer abgeschnittenes Material zu entfernen oder zu schneidendes Material
festzuhalten.
Stellen Sie sicher, dass der Schalter ausgeschaltet ist, wenn Sie eingeklemmtes
Schnittgut entfernen. Ein Moment der Unachtsamkeit bei Benutzung des Gerätes kann zu
schweren Verletzungen führen.
Tragen Sie das Gerät am Griff bei stillstehendem Messer. Bei Transport und
Aufbewahrung des Gerätes immer die Schutzabdekkung aufziehen. Sorgfältiger Umgang
mit dem Gerät verringert die Verletzungsgefahr durch das Messer.
Halten Sie Kabel vom Schnittbereich fern. Das Kabel kann sich in Sträuchern verbergen
und zufällig von den Schneidmessern durchtrennt werden.
6.2
Sicherheitshinweise für Grasscheren
Halten Sie Anschluss- und Verlängerungskabel von den Schneidmessern fern.
Verwenden Sie das Gerät nur bei Tageslicht oder gutem künstlichen Licht.
Benutzen Sie das Gerät nicht mit beschädigten oder fehlenden Schutzvorrichtungen oder
Abdeckungen.
Schalten Sie das Gerät erst ein, wenn die Hände und Füße ausreichend weit von den
Schneidmessern erntfernt sind.
Trennen Sie das Gerät immer von der Stromversorgung (z. B. Netzstecker ziehen oder
Einschaltsperre betätigen)
immer wenn Sie das Gerät unbeaufsichtigt lassen
vor dem Beseitigen von Blockierungen
vor Überprüfung, Reinigung und Arbeiten am Gerät
nach Kontakt mit einem Fremdkörper
wenn das Gerät plötzlich abnormal zu vibrieren beginnt
Schützen Sie sich vor Verletzungen von Füßen und Händen durch die Schneidmesser.
Stellen Sie immer sicher dass die Lüftungsschlitze frei von Schmutzansammlungen sind.
6.3
Sicherheitshinweise für Akku/Ladegeräte
Halten Sie das Ladegerät von Regen oder Nässe fern. Das Eindringen von Wasser in ein
Ladegerät erhöht das Risiko eines elektrischen Schlages.