Wartung, Zusätzliche sicherheitshinweise, Betrieb – Powerplus POWXG2040 TELESCOPIC HEDGE TRIMMER 800W 480MM DE Benutzerhandbuch

Seite 5: Schneidkopf am gerät anbringen, Powxg2040, 6 zusätzliche sicherheitshinweise, 7 betrieb

Advertising
background image

POWXG2040

DE

Copyright © 2013 VARO

S e i t e

| 5

www.varo.com

 Bewahren Sie unbenutzte Geräte immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

Lassen Sie Personen, die mit diesem Gerät nicht vertraut sind oder die diese
Anweisungen nicht gelesen haben, das Gerät nicht benutzen. Elektrisch betriebene
Geräte sind gefährlich, wenn sie von unerfahrenen Personen benutzt werden.

 Warten Sie das Gerät regelmäßig, und pflegen Sie es gut. Kontrollieren Sie, dass die

beweglichen Teile einwandfrei funktionieren und nicht klemmen, ob Teile gebrochen oder
so beschädigt sind, dass die Funktion des Geräts beeinträchtigt ist. Lassen Sie alle
beschädigten Komponenten vor dem Einsatz des Geräts reparieren. Viele Unfälle haben
ihre Ursache in schlecht gewarteten Geräten.

 Halten Sie Schneidwerkzeuge (Einsätze) scharf und sauber. Sorgfältig gepflegte

Schneidwerkzeuge mit scharfen Schneidkanten verklemmen sich weniger und sind
leichter zu führen.

 Verwenden Sie das Gerät, das Zubehör, die Einsätze usw. entsprechend diesen

Anweisungen. Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die auszuführende
Tätigkeit. Der Gebrauch von elektrisch betriebenen Geräten für andere als die
vorgesehenen Anwendungen kann zu gefährlichen Situationen führen.

5.5

Wartung

 Lassen Sie Ihr Gerät nur von einem qualifizierten Fachbetrieb mit Original-Ersatzteilen

oder von unserem Kundendienst reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit
des Geräts gewährleistet bleibt.

6 ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSHINWEISE

 Das Gerät nicht im Regen betrieben.
 Wenn das Netzkabel (an-)gerissen oder schadhaft ist, trennen Sie es sofort von der

Stromversorgung.

 Halten Sie Hände und Finger immer in sicherem Abstand vom Schneidblatt.
 Tragen Sie bei der Arbeit mit diesem Gerät immer Arbeitshandschuhe, eine Schutzbrille,

robustes Schuhwerk und lange Hosen.

 Bedienen Sie das Gerät immer mit beiden Händen an den Griffen.
 Wenn Sie die Arbeit beendet haben, vor allen Reinigungs- und Wartungsarbeiten oder bei

einer Unterbrechung immer das Gerät von der Stromversorgung trennen.

 Diese Heckenschere ist dazu ausgelegt, weiches, neu gewachsenes Heckenmaterial zu

schneiden. Sie ist nicht zum Schneiden von Ästen, festem Holz oder anderem
Schneidmaterial geeignet.

 Wenn die Heckenschere sich verklemmt hat, immer erst das Gerät ausschalten und von

der Stromversorgung trennen, bevor Sie versuchen, die Heckenschere zu lösen.

 Wenn Sie bei der Arbeit mit der Heckenschere unterbrochen werden, beenden Sie erst

den aktuellen Arbeitsvorgang, und schalten Sie dann das Gerät aus, bevor Sie sich um
die Unterbrechung kümmern.

 Nicht eingewiesene Bediener oder Kinder dürfen die Heckenschere nicht bedienen.

7 BETRIEB

7.1

Schneidkopf am Gerät anbringen.

Der Schneidkopf wird nicht montiert geliefert, Sie müssen ihn deshalb vor dem Gebrauch des
Geräts selbst richtig anbringen.
 Trennen Sie das Netzkabel von der Stromversorgung, und stellen Sie den Ein-/Aus-

Schalter (Auslöser) aus.

 Richten Sie den Schneidkopf am Gehäuse des Geräts aus, und drehen Sie ihn

anschließend, bis er einrastet.

 Das Loch im Gehäuse mit der Schraube am Schneidkopf zur Deckung bringen.

Advertising