Umwelt – Powerplus POWXG4035 LEAF BLOWER/VACUUM 3000W DE Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

POWXG4035

DE

Copyright © 2014 VARO

P a g e

| 8

www.varo.com

 Eventuelle Transportkosten gehen immer zu Lasten des Kunden; es sei denn,

Anderslautendes wurde schriftlich vereinbart.

 Gleichzeitig kann ein Garantieanspruch nicht geltend gemacht werden, wenn der Schaden

infolge von mangelnder Wartung oder Überlastung des Geräts entstanden ist.

 Schäden, die aus den nachstehenden Gründen entstanden sind, sind von der Garantie

ausdrücklich ausgenommen: Eindringen von Flüssigkeit, übermäßiges Eindringen von
Staub, wissentliche Beschädigung (absichtlich oder durch grobe Fahrlässigkeit
verursacht), falsche Verwendung (Einsatz für Zwecke, für die das Gerät nicht geeignet
ist), falsche Bedienung (z.B. durch Nichtbefolgen von Anweisungen im Handbuch), falsche
Montage, Blitzschlag oder falsche Netzspannung. Die vorstehende Aufzählung erhebt
keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

 Wenn wir einem Garantieverlangen nachkommen, verlängert sich die Garantiezeit für ein

repariertes Gerät nicht, und für ein Austauschgerät gilt keine neue, volle Garantiezeit.

 Altgeräte oder Altteile, die im Rahmen der Garantiearbeiten oder eines Austauschs übrig

bleiben, werden und bleiben Eigentum von Varo N.V.

 Wir behalten uns das Recht vor, ein Garantieverlangen zurückzuweisen, wenn der Kauf

nicht belegt werden kann, oder wenn das Produkt offensichtlich nicht richtig gewartet bzw.
gepflegt wurde (unzureichende Reinigung der Lüftungsschlitze, unregelmäßige Wartung
der Kohlebürsten usw.).

 Bitte heben Sie Ihren Kaufbeleg gut auf, denn er gilt als Nachweis des Kaufdatums.
 Das Gerät ist im Garantiefall dem Händler montiert und vollständig, sowie gereinigt, und

falls so verkauft, im Original-Gerätekoffer, zusammen mit dem Kaufbeleg zurückzugeben.

16 UMWELT

Werfen Sie Ihr Gerät nach der Nutzungsdauer nicht einfach in den
Mülleimer, sondern entsorgen Sie es auf umweltfreundliche Weise.
Die Altteile des Geräts dürfen nicht in den normalen Hausmüll gegeben
werden,

sondern

Sie

müssen

diese

in

zugelassenen

Anlagen

umweltgerecht durch Recycling entsorgen lassen. Bitte erkundigen Sie sich
bei der örtlichen Behörde oder beim Vertragshändler über das Recycling.

Advertising