Powerplus POWXG6011 LAWNMOWER 190CC 550MM DE Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

POWXG6011

DE

Copyright © 2011 VARO

S e i t e

| 14

www.varo.com

10.3

Anzugsmoment für das Schneidblatt (BOLZEN)

Anzugsmoment für den Zentrierbolzen: mindestens 40 Nm, höchstens 54 Nm. Nur diese
Werte garantieren die Sicherheit Ihres Rasenmähers. Überprüfen Sie bitte in regelmäßigen
Abständen ALLE Muttern und Bolzen auf festen Sitz und das richtige Anzugsmoment.
Nach längerer Nutzung, insbesondere unter stark sandigen Bedingungen, verlieren die
Schneidmesser an Schärfe und ursprünglicher Form. Der effiziente Grasschnitt ist stark
beeinträchtigt, und das Schneidblatt muss ersetzt werden. Verwenden Sie als Ersatzteil nur
ein Original-Schneidblatt des Herstellers! Der Hersteller kann keine Haftung für ein etwaiges
anderes, nicht gut ausbalanciertes Schneidblatt übernehmen.

10.4

Motor

Hinweise zur Wartung des Motors finden Sie im mitgelieferten Motor-Handbuch.
Achten Sie auf den richtigen Ölstand des Motors, und lesen Sie bitte dazu die Anweisungen
im Motor-Handbuch genau durch.
Beachten Sie bitte auch die dort aufgeführten Hinweise zur Wartung des Luftfilters. Unter
besonders staubigen und schmutzigen Bedingungen muss der Luftfilter häufiger, am besten
schon nach wenigen Betriebsstunden gereinigt werden. Ein verstopfter Luftfilter verringert die
Leistung des Motors spürbar und führt zum Überlaufen des Vergasers.
Detaillierte Hinweise zur Wartung des Luftfilters finden Sie im Motor-Handbuch.
Die Zündkerze muss einmal in der Saison gereinigt und der Elektrodenabstand geprüft und
ggf. nachgestellt werden. Wir empfehlen dringend, mit einer neuen Zündkerze in die neue
Saison zu gehen – im Motor-Handbuch finden Sie detaillierte Hinweise für die richtige
Zündkerze und den richtigen Elektrodenabstand.
Reinigen Sie den Motor in regelmäßigen Abständen mit einem Tuch oder mit einer Bürste.
Achten Sie dabei besonders darauf, dass das Kühlsystem "frei atmen" kann (Gebläsebereich),
denn eine gute Luftzirkulation ist für die Leistung und die Haltbarkeit des Motors von größter
Bedeutung. Entfernen Sie immer alle Rückstände (Gras, Schmutz, Verbrennungsreste) vom
Schalldämpfer des Auspuffs.

11 GERÄT EINLAGERN (AM ENDE DER SAISON)

Wenn Sie den Rasenmäher längere Zeit nicht benutzen und einlagern wollen, beachten Sie
bitte die folgenden Punkte:
1.

Lassen Sie nach dem letzten Schnitt der Saison das restliche Benzin im Tank vom Motor
aufbrauchen.

2.

Reinigen und ölen Sie den Mäher nach den Vorgaben unter "Ölen und Abschmieren" und
den Anweisungen im Motor-Handbuch.

3.

Im Motor-Handbuch finden Sie auch detaillierte Hinweise zum Einlagern des Geräts.

4.

Beschichten Sie das Schneidblatt mit einer Lage aus Schmierfett, um eine mögliche
Rostbildung zu verhindern.

5.

Lagern Sie den Rasenmäher in einem trockenen, sauberen Raum ein.

HINWEIS:

Wenn Sie das Gerät in einem nicht belüfteten Raum oder in einem Schuppen abstellen

müssen, müssen Sie verstärkt auf den optimalen Rostschutz achten. Benutzen Sie dazu
Leichtöl oder Silikon, und schützen Sie damit das ganze Gerät, vor allem aber die Kabel
und alle beweglichen Teile.

Achten Sie darauf, dass Kabel nicht geknickt oder verdreht sind.

Wenn das Starterseil von der Führung am Griff abgenommen werden soll, nehmen Sie

das Zündkabel von der Zündkerze ab, und erden Sie es. Drücken Sie den Steuergriff für
das Schneidblatt, und ziehen Sie das Starterseil langsam aus dem Motor. Lassen Sie
dann das Starterseil in den Haltebolzen der Seilführung am Griff gleiten.

Advertising