Montage, Fangsack, Powxg6107 – Powerplus POWXG6107T LAWNMOWER 1600W 420MM +GRASS TRIMMER DE Benutzerhandbuch

Seite 8: 6 montage

Advertising
background image

POWXG6107

DE

Copyright © 2014 VARO

S e i t e

| 8

www.varo.com

 Trennen Sie das Gerät immer von der Stromversorgung, wenn

Sie das Gerät unbeaufsichtigt lassen,

Sie eine Verstopfung beseitigen wollen,

Sie Einstellarbeiten, Wartungsarbeiten oder Reinigungsarbeiten am Gerät vornehmen

wollen,

das Gerät auf einen Gegenstand gestoßen ist. Das Gerät muss dann überprüft und bei

Bedarf in einem Fachbetrieb repariert werden,

das Gerät ungewöhnliche Vibrationen aufweist (Sofort nach der Ursache suchen!).

 Alle Muttern, Bolzen und Schrauben müssen in regelmäßigen Intervallen auf festen Sitz

kontrolliert werden.

 Der Fangsack muss in regelmäßigen Abständen auf Verschleiß und Schäden überprüft

werden.

 Verschlissene oder schadhafte Teile aus Sicherheitsgründen sofort ersetzen.
 Der Mäher darf mit einem schadhaften oder verschlissenen Stromkabel nicht betrieben

werden.

 Ein schadhaftes Kabel darf nicht an die Stromversorgung angeschlossen werden, und es

darf nicht angefasst werden, bevor es von der Stromversorgung getrennt wurde. Ein
schadhaftes Kabel kann zu einem Stromschlag führen.

 Das Schneidblatt nicht berühren, bevor das Gerät von der Stromversorgung getrennt

wurde und das Schneidblatt zum vollständigen Stillstand gekommen ist.

 Das Verlängerungskabel immer in sicherem Abstand zur Schneidvorrichtung halten, weil

das Schneidblatt sonst das Kabel beschädigen und dadurch einen Stromschlag
verursachen kann.

 Immer darauf achten, dass Kinder nicht die Möglichkeit haben, mit dem Gerät zu spielen.
 Dieses Gerät ist nicht zur Bedienung durch Personen (einschließlich Kinder) geeignet, die

nicht die erforderlichen physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten dazu
besitzen. Personen, die unerfahren oder ungeschult sind, dürfen das Gerät erst nach einer
gründlichen Einweisung bzw. unter Aufsicht einer für ihre Sicherheit verantwortlichen
Person bedienen.

 Wenn das externe flexible Stromkabel schadhaft ist, darf es nur vom Hersteller oder

dessen Kundendienst oder von einem Fachbetrieb ersetzt werden, um mögliche Gefahren
auszuschließen.

 Zum sicheren Betrieb des Geräts gehört die Empfehlung, dass es mit einem Reststrom-

Schutzschalter (RCD) mit einem Erregerstrom von nicht mehr als 30 mA ausgestattet ist.

 Das Verlängerungskabel immer vollständig abwickeln, damit eine Überhitzung und ein

Leistungsverlust des Geräts vermieden werden. Wenn das Kabel nach der Arbeit nicht
mehr gebraucht wird, das Kabel immer sorgfältig aufrollen, und mögliche Knotenbildung
des Kabels vermeiden.

 Das Netzkabel und das Verlängerungskabel vor der Arbeit auf Anzeichen von Schäden

oder Verschleiß prüfen. Wenn das Kabel schadhaft oder verschlissen ist, muss es sofort
von der Stromversorgung getrennt werden.

 Mit dem laufenden Gerät auf keinen Fall Straßen oder Kieswege überqueren.

6 MONTAGE

Bei der Lieferung des Mähers sind aus Transportgründen einige Teile demontiert. Die
Schrauben, Räder, Handräder, Kabelclips und Schraubenzieher befinden sich in einem
Kunststoffbeutel. Der Zusammenbau ist einfach, wenn die folgenden Hinweise beachtet
werden:

6.1

Fangsack

 Die beiden Hälften zusammenbauen und befestigen.
 Die hintere Abdeckung anheben, und die Abdeckung des Fangsacks einsetzen.

Advertising