Fehlersuche und fehlerbehebung – Powerplus POWXG6490 LOG SPLITTER 1500W 520MM DE Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

POWXG6490

DE

Copyright © 2014 VARO

S e i t e

| 11

www.varo.com

 Wenn sich der Holzblock auf diese Weise nicht entfernen lässt, verwenden Sie ein

größeres Keilstück, bis der verkeilte Block freikommt.

ACHTUNG:
 An der Maschine dürfen nie 2 Personen arbeiten, wenn ein verkeilter Holzblock entfernt

werden soll.

 Nie versuchen, verkeiltes Holz herunterzuschlagen oder zu arretieren, um es

freizubekommen, weil dabei die Maschine samt Motor beschädigt werden kann

 Alle Sicherheitsbestimmungen im Abschnitt "Allgemeine Sicherheitsbestimmungen"

müssen bei dieser Tätigkeit eingehalten werden. Der Hersteller haftet in keinem Fall für
Materialschäden oder Verletzungen bei Mensch oder Tier, wenn die Maschine
zweckfremd eingesetzt wurde oder die Sicherheitsbestimmungen nicht beachtet wurden.

11 FEHLERSUCHE UND FEHLERBEHEBUNG

Die nachstehende Tabelle enthält eine Übersicht über die Störungen, die beim Arbeiten mit
der Maschine auftreten können, über ihre Ursachen und mögliche Abhilfemaßnahmen.
Der Hersteller haftet in keinem Fall für Materialschäden oder Verletzungen bei Mensch oder
Tier, wenn Arbeiten an der Maschine von nicht eingewiesenen oder ausreichend geschulten
Personen ausgeführt werden.

Problem

Ursache

Abhilfe

Das Holz lässt
sich nicht spalten.

Holzblock liegt falsch.
Die Abmessungen des
Holzblocks sind größer als der
Höchstwert oder die Härte des
Holzes übersteigt die
Leistungsfähigkeit der
Maschine.
Mangelnde Schneidwirkung
des Schneidkeils
Maschine verliert Öl.
Hydraulikdruck ist zu niedrig.

Holzblock richtig auflegen.
Holzblock so zusägen, dass der
Höchstwert eingehalten wird.
Maschine nicht überlasten!
Schneidkeil schärfen, dabei alle
Unregelmäßigkeiten und Grate an
der Schneidfläche abfeilen.
Leckstelle und Ursache mit einem
Stück Papier oder Holz suchen und
Kontakt mit dem Händler
aufnehmen.
Kontakt mit dem Händler
aufnehmen.

Die Kolbenstange
bewegt sich
unregelmäßig und
vibriert zu stark.

Luft im Ölkreislauf

Ölstand prüfen und bei Bedarf Öl
nachfüllen. Wenn sich das Problem
damit nicht beheben lässt, Kontakt
mit dem Händler aufnehmen.

Von der
Kolbenstange
oder von den
Außenteilen tropft
Öl.

Einstellung der
Ölabscheidungsschraube
falsch
Öltank schadhaft
Dichtungen verschlissen

Anzugsmoment der
Ölabscheidungsschraube vor dem
Versetzen bzw. Transport der
Maschine prüfen.
Kontakt mit dem Händler
aufnehmen.

Advertising