Montage, Montage der lenkstange, Powxg7512 – Powerplus POWXG7512 LAWN SCARIFIER / AERATOR 1300W DE Benutzerhandbuch

Seite 7: 7 montage

Advertising
background image

POWXG7512

DE

Copyright © 2015 VARO

S e i t e

| 7

www.varo.com

 Beim Starten des Motors nicht im Bereich des Auswurfs stehen.
 Die Hände und die Füße dürfen nicht an oder unter die drehenden Teile geraten. Immer

einen Sicherheitsabstand von der Auswurföffnung einhalten.

 Immer daran denken: Der Bediener des Geräts haftet für Unfälle oder Gefährdungen von

anderen Personen bzw. deren Eigentum.

 Das Gerät immer nur mit Schrittgeschwindigkeit führen.
 Mit dem Gerät nur dann arbeiten, wenn das Licht und die Sichtbedingungen gut sind.
 Mit dem Gerät nicht in feuchtem oder nassem Gras arbeiten. Bei feuchtem oder nassem

Gras besteht die Gefahr des Ausrutschens, was mit dem Gerät extrem gefährlich ist.

 Andere Personen oder Tiere dürfen nicht zu dicht an den Arbeitsbereich gelangen

können.

 Die Zinken nicht berühren, bevor das Gerät von der Stromversorgung getrennt wurde und

die Zinken zum vollständigen Stillstand gekommen sind.

 An Hängen und Neigungen immer auf den sicheren Stand achten.
 Immer nur quer zu Neigungen arbeiten, nie aufwärts oder abwärts.
 An besonders steilen Hängen und Neigungen mit dem Gerät auf keinen Fall arbeiten.
 Beim Drehen oder Ziehen des Geräts immer besonders aufmerksam sein.
 Beim Wechseln der Richtung an Hängen oder Neigungen immer besonders vorsichtig

sein.

 Das Gerät muss unbedingt ausgeschaltet sein, wenn es zum Transport angekippt werden

muss. Wenn andere Flächen als Gras überquert werden müssen, oder wenn das Gerät an
eine andere Stelle transportiert werden soll, muss das Gerät immer ausgeschaltet sein.

 Das Gerät darf auf keinen Fall benutzt werden, wenn Schutzvorrichtungen beschädigt sind

oder fehlen, z.B. die Schutzklappe und/oder der Fangsack.

 Das Gerät muss immer komplett von der Stromversorgung getrennt sein, wenn:

es unbeaufsichtigt ist;

wenn eine Blockierung beseitigt werden muss;

wenn das Gerät auf einen Gegenstand gestoßen ist;

wenn das Gerät ungewöhnliche Vibrationen aufweist.

7 MONTAGE

7.1

Montage der Lenkstange

1.

Die unteren Lenkstangen (7) mit den Halterungen (10) verbinden. Dabei müssen die
Löcher in den unteren Lenkstangen mit den Löchern in den Halterungen (10)
übereinstimmen. Die Lenkstangen mit jeweils einer Schraube (11) in den Halterungen
(10) sichern (siehe Abb. 1a und 1b).

2.

Die mittleren Lenkstangen (6) mit den unteren Lenkstangen (7) verbinden. Dabei müssen
die Löcher der Lenkstangen (6 und 7) übereinstimmen. Diese Verbindung wird jeweils mit
einer Montageschraube 12a und Montagemutter 12b an jeder Seite gesichert (siehe Abb.
2).

3.

Die Kabelführung mit der Zugentlastung (4) an der oberen Lenkstange (5) anbringen
(siehe Abb. 3).

4.

Die obere Lenkstange (5) mit der mittleren Lenkstange (6) verbinden. Diese Verbindung
mit jeweils einem Montageset (12) an jeder Seite sichern (siehe Abb. 4).

5.

Das Kabel mit den Kabelklemmen (13) am Lenkgriff anbringen (Abb. 5).

Advertising