Sicherheitsvorrichtungen, Montage, Standfuß und räder anbringen (abb. 1) – Powerplus POWXG9025 HIGH PRESSURE CLEANER 1900W DE Benutzerhandbuch
Seite 8: Kabelschlaufe anbringen (abb. 2), Terrassenreiniger anbringen (abb. 3), Bedienung, Gartenschlauch anschließen (abb. 4), Hochdruckschlauch anschließen (abb. 5), Lanze und düse anbringen (abb. 6), Wasseranschluss

POWXG9025
DE
Copyright © 2014 VARO
S e i t e
| 8
www.varo.com
6.3
Sicherheitsvorrichtungen
Das Entlastungsventil reduziert den Druck, wenn dieser die voreingestellten Höchstwerte
übersteigt.
Sicherheitsvorrichtung (12) am Auslöser: Der Auslöser (11) besitzt eine
Sicherheitsvorrichtung (12), die als Sperre dient. Wenn der Knopf aktiviert ist, kann der
Auslöser (11) nicht betätigt werden.
Ein Hitzesensor schützt den Motor gegen thermische Überlastung. Nach dem Abkühlen
des Sensors (nach einigen Minuten) startet der Motor neu.
7 MONTAGE
In diesem Abschnitt wird im Detail beschrieben, was Sie tun müssen, um den
Hochdruckreiniger einsatzbereit zu machen.
7.1
Standfuß und Räder anbringen (Abb. 1)
1.
Den Standfuß unter dem Gerät anhalten. Den Standfuß mit den 4 Schrauben befestigen.
2.
Die Räder am Gerät einrasten lassen.
7.2
Kabelschlaufe anbringen (Abb. 2)
Die Kabelschlaufe in die Halterung schieben.
7.3
Terrassenreiniger anbringen (Abb. 3)
1.
Die Verlängerung (Lanze) in das Gehäuse einsetzen.
2.
Die Verlängerung mit den 2 Schrauben am Gehäuse befestigen.
3.
Den Rotorarm in die Verlängerung (Lanze) einsetzen.
4.
Den U-förmigen Stift zur Befestigung des Rotorarms einsetzen. ACHTUNG: Der
Rotorarm muss ordnungsgemäß an der Verlängerung (Lanze) mit dem U-förmigen Stift
befestigt sein.
8 BEDIENUNG
8.1
Gartenschlauch anschließen (Abb. 4)
1.
Die Kupplung für die Wasserversorgung an die Wasserzuleitung anschrauben. Hinweis:
Der Eingangsfilter (A) muss immer im Rohr der Wasserzuleitung angebracht sein, um
Sand, Kalk und andere Verunreinigungen auszufiltern, weil diese die Pumpenventile
beschädigen. ACHTUNG: Beim Betrieb ohne Filter wird die Garantie hinfällig.
2.
Den Gartenschlauch mit einer Standard-Schnellkupplung anschließen.
8.2
Hochdruckschlauch anschließen (Abb. 5)
1.
Den Hochdruckschlauch am Schaft des Auslösers und an das Gerät anschließen.
2.
Den Hochdruckschlauch durch Betätigen der Klinke (A) oder von Knopf (B) abnehmen.
8.3
Lanze und Düse anbringen (Abb. 6)
1.
Die Lanze in den Auslöser einsetzen.
2.
Nach dem Einsetzen zum Sichern drehen. ACHTUNG: Die Lanze muss richtig am
Auslöser befestigt sein.
3.
Die Düsen anbringen. ACHTUNG: Beim Anbringen der Düse kommt der Knopf (A) an der
Düse wieder heraus. Vor dem Betätigen des Auslösers prüfen, dass die Düse
ordnungsgemäß befestigt ist.
8.4
Wasseranschluss
Ein normaler Gartenschlauch mit 1/2 Zoll Durchmesser und einer Länge von mindestens 10 m
und höchstens 25 m ist geeignet.