Entsorgung, Pflegehinweise, Gebrauch – Florabest Z31194 Benutzerhandbuch
Seite 2: Technische daten, Sicherheitshinweise, Teleskop-astschere bestimmungsgemäße verwendung, Teilebeschreibung, Verwijdering, Gebruik, Reinigingsaanwijzing

OWIM GmbH & Co. KG
Stiftsbergstraße 1
D-74167 Neckarsulm
Model-No.: Z31194
Version: 03 / 2014
Version des informations · Stand van
de informatie · Stand der Informationen:
02 / 2014 · Ident.-No.: Z31194022014-2
DE/AT/CH
DE/AT/CH
DE/AT/CH
DE/AT/CH
DE/AT/CH
DE/AT/CH
DE/AT/CH
DE/AT/CH
DE/AT/CH
Entsorgung
Die Verpackung besteht aus
umweltfreundlichen Materia-
lien, die Sie über die örtlichen
Recyclingstellen entsorgen
können.
Möglichkeiten zur Entsorgung des aus-
gedienten Produktes erfahren Sie bei
Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Pflegehinweise
Säubern Sie die Klingen sorgfältig
nach jedem Gebrauch. Schmutz
und Saft auf der Klinge führen zu
Rostbildung, behindern den Schneide-
vorgang und können Pflanzen-
krankheiten verbreiten.
Reiben Sie alle Metallteile mit einem
ölhaltigen Tuch ein. So schützen Sie
diese vor Rostablagerungen.
Eine regelmäßige und sachgemäße
Pflege ermöglicht einen jahrelangen
Gebrauch.
Drücken Sie den Verschluss
3
wieder herunter, um die Teleskop-
stange
4
richtig zu fixieren.
Gebrauch
Halten Sie die Griffe
5
sicher mit
beiden Händen fest.
Platzieren Sie den Ast zwischen der
Schneideklinge
1
und dem Unter-
messer
2
.
Hinweis: Der maximale Schneide-
Durchmesser beträgt 40 mm.
Beschneiden Sie den Ast.
scharf und gefährlich. Bitte während
der Arbeit immer die nötige Vorsicht
walten lassen.
Vor dem Gebrauch
Teleskopstangen
verlängern (Abb. B)
Ziehen Sie den Verschluss
3
hoch.
Erweitern Sie die Teleskopstange
4
auf die gewünschte Länge.
Hinweis: Die maximale Gesamt-
länge der Teleskopstangen
4
be-
trägt 86 cm, die minimale Länge liegt
bei 63,5 cm.
Arbeitsschutzschuhe, Schutzhand-
schuhe und Kopfschutz. So schützen
Sie sich vor herabfallenden Ast-
resten und Verletzungen durch Äste
und Dornen.
Achten Sie auf einen sicheren
Stand beim Arbeiten. Andernfalls
können Verletzungen die Folge
sein.
VERLETZUNGS- UND
ABSTURZGEFAHR!
Verwenden Sie die
Schere nicht auf Leitern.
VERLETZUNGSGEFAHR! Zie-
hen Sie bei Nichtgebrauch eine
Schutzhülle über die Klingen.
VORSICHT! VERLETZUNGS-
GEFAHR! Die Astschere ist sehr
sind, dürfen das Gerät nicht ohne
Aufsicht oder Anleitung durch eine
für ihre Sicherheit verantwortliche
Person benutzen.
Stellen Sie vor jedem Gebrauch
sicher, dass sich das Produkt in einem
einwandfreien Zustand befindet.
Beschädigte oder lockere Teile kön-
nen Verletzungen zur Folge haben.
Achten Sie auf die richtige Fixie-
rung der Teleskopstangen
4
. An-
dernfalls kann sich die Schere lösen
und Verletzungen und / oder Sach-
schäden verursachen.
Verwenden Sie beim
Gebrauch des Produktes
folgende Schutzausrüs-
tung: Tragen Sie eine Schutzbrille,
schäden, die durch unsachgemäße
Handhabung oder Nichtbeachtung der
Sicherheitshinweise verursacht werden,
wird keine Haftung übernommen!
Bewahren Sie die Sicherheitshinweise
zur späteren Verwendung an einem
sicheren Platz auf.
Dieses Gerät ist kein Spielzeug, es
gehört nicht in Kinderhände. Kinder
können die Gefahren, die im Umgang
mit dem Gerät entstehen, nicht er-
kennen.
Kinder oder Personen, denen es an
Wissen oder Erfahrung im Umgang
mit dem Gerät mangelt, oder die in
ihren körperlichen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten eingeschränkt
Technische Daten
Gesamtlänge:
ca. 63,5–
86 cm
(stufenlos
einstellbar)
Gewicht:
1770 g
Max.
Schneide-Durchmesser: 40 mm
Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung
dieser Bedienungsanleitung verursacht
werden, erlischt der Garantieanspruch!
Für Folgeschäden wird keine Haftung
übernommen! Bei Sach- oder Personen-
Teleskop-Astschere
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Das Produkt ist nicht für den gewerblichen
Einsatz bestimmt.
Teilebeschreibung
1
Schneideklinge
2
Untermesser
3
Verschluss
4
Teleskopstange
5
Griff
NL/BE
NL/BE
NL/BE
NL/BE
NL/BE
weg kunt werpen, verstrekt uw gemeen-
telijke overheid.
Veeg alle metalen onderdelen met
een oliebestendige doek af. Zo be-
schermt u deze tegen roestvorming.
Een regelmatige en juiste verzor-
ging van het product maken een ja-
renlang gebruik mogelijk.
Verwijdering
De verpakking bestaat uit mi-
lieuvriendelijke grondstoffen
die u via de plaatselijke recy-
clecontainers kunt afvoeren.
Informatie over de mogelijkheden, hoe
u het niet meer te gebruiken product
Gebruik
Houd de handvaten
5
veilig met
beide handen vast.
Plaats de tak tussen het mes
1
en
de ondermessen
2
.
Opmerking: de maximale snijdi-
ameter bedraagt 40 mm.
Snijd de tak.
Reinigingsaanwijzing
Maak de zagen na elk gebruik
zorgvuldig schoon. Vuil en vocht op
de zaag leiden tot roestvorming,
verminderen het snijproces en kun-
nen plantenziektes verspreiden.
Voor het gebruik
Telescoopstangen
verlengen (afb. B)
Trek de sluiting
3
omhoog.
Trek de telescoopstang
4
verder
tot op de gewenste lengte.
Opmerking: de maximale totale
lengte van de telescoopstang
4
bedraagt 86 cm, de minimale
lengte is 63,5 cm.
Druk de sluiting
3
weer naar be-
neden om de telescoopstang
4
correct te bevestigen.
gezichtsbescherming. Zo beveiligt u
zich voor afvallende houtsplinters
en letzel door splinters en doornen.
Let erop dat u veilig staat bij het
werken. Anders kunnen verwondin-
gen het gevolg zijn.
GEVAAR VOOR LET-
SEL EN ONGEVAL-
LEN! Gebruik de schaar
niet op geleiders.
GEVAAR VOOR LETSEL! Trek
een beschermhoes over de zaagbla-
den indien het niet wordt gebruikt.
VOORZICHTIG! GEVAAR
VOOR LETSEL! Het zaagblad is
zeer scherp en gevaarlijk. Gedurende
het werk altijd de nodige opmerk-
zaamheid inachtnemen.