Lagerung, Entsorgung/umweltschutz, Garantie – Florabest FHT 600 A1 Benutzerhandbuch

Seite 11: De at ch

Advertising
background image

11

DE AT CH

Führen Sie folgende Wartungs- und Reini-

gungsarbeiten regelmäßig durch. Dadurch

ist eine lange und zuverlässige Nutzung

gewährleistet.

• Kontrollieren Sie die Heckenschere

vor jedem Gebrauch auf offensicht-

liche Mängel wie lose, abgenutzte

oder beschädigte Teile. Prüfen Sie

den festen Sitz der Schrauben im

Messerbalken (

2).

• Schneiden Sie nicht mit stumpfen oder

abgenutzten Messern, da Sie sonst Mo-

tor und Getriebe Ihrer Maschine überla-

sten.

• Überprüfen Sie Abdeckungen und

Schutzeinrichtungen (

1,3) auf

Beschädigungen und korrekten Sitz.

Tauschen Sie diese gegebenenfalls

aus.

• Halten Sie Lüftungsschlitze (

5)

und Motorgehäuse des Gerätes sau-

ber. Verwenden Sie dazu ein feuchtes

Tuch oder eine Bürste. Das Gerät darf

weder mit Wasser abgespritzt werden,

noch in Wasser gelegt werden.

• Verwenden Sie keine Reinigungs-

bzw. Lösungsmittel. Sie könnten das

Gerät damit irreparabel beschädigen.

Chemische Substanzen können die

Kunststoffteile des Gerätes angreifen.

• Reinigen Sie nach jeder Benutzung

den Mes ser balken (

2) sorgfältig.

Reiben Sie ihn mit einem öligen Lap-

pen ab oder sprühen ihn mit einem

Metall-Pflegespray ein.

Lagerung

• Bewahren Sie das Gerät im mitgeliefer-

ten Messerschutz (

10) trocken und

außerhalb der Reichweite von Kindern

auf.

Entsorgung/Umweltschutz

Führen Sie Gerät, Zubehör und Verpa-

ckung einer umweltgerechten Wiederver-

wertung zu.

Elektrogeräte gehören nicht in den

Hausmüll.

Geben Sie das Gerät an einer Verwertungs-

stelle ab. Die verwendeten Kunststoff- und

Metallteile können sortenrein getrennt

werden und so einer Wiederverwertung

zugeführt werden. Fragen Sie hierzu unser

Service-Center (s. Adresse Seite 49).

Die Entsorgung Ihrer defekten eingesen-

deten Geräte führen wir kostenlos durch.

Garantie

Für dieses Gerät gewähren wir 36 Monate

Garantie. Für gewerbliche Nutzung und

Austauschgeräte gilt eine verkürzte Garan-

tie von 12 Monaten, gemäß den gesetz-

lichen Bestimmungen.

Bei Vorliegen eines berechtigten Garantie-

falles bitten wir um Kontaktaufnahme mit

unserem Service-Center (Tel.-Nr., Fax-Nr.,

E-Mail-Adresse siehe Seite 49). Dort er-

halten Sie weitere Informationen über die

Reklamationsbearbeitung.

Schäden, die auf natürliche Abnutzung,

Überlastung oder unsachgemäße Bedie-

nung zurückzuführen sind, bleiben von

der Garantie ausgeschlossen. Bestimmte

Bauteile unterliegen einem normalen

Verschleiß und sind von der Garantie aus-

geschlossen. Insbesondere zählen hierzu

Messerbalken, Exzenter und Kohlebürsten,

sofern die Beanstandungen nicht auf Mate-

rialfehler zurückzuführen sind.

Voraussetzung für Garantieleistungen sind

zudem, dass die in der Betriebsanleitung

angegebenen Hinweise zur Reinigung und

Advertising