De at ch – Florabest FKS 2200 B1 Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

8

DE AT CH

Allgemeine Sicherheitshinwei-

se

Bevor Sie mit der Elektrokettensäge

arbeiten, machen Sie sich mit allen

Bedienteilen gut vertraut. Üben Sie

den Umgang mit der Säge (Ablän-

gen von Rundholz auf einem Säge-

bock) und lassen Sie sich Funktion,

Wirkungsweise, Sägetechniken und

Personenschutzausrüstung von

einem erfahrenen Anwender oder

Fachmann erklären.

Beachten Sie den Lärmschutz und

örtliche Vorschriften beim Holzfällen.

Örtliche Bestimmungen können eine

Eignungsprüfung erforderlich ma-

chen. Fragen Sie bei der Forstver-

waltung nach.

Achtung! Beim Gebrauch von Elek-

trowerkzeugen sind zum Schutz

gegen elektrischen Schlag, Verlet-

zungs- und Brandgefahr folgende

grundsätzliche Sicherheitsmaß-

nahmen zu beachten:

Es besteht die Gefahr von Verlet-

zungen.

Allgemeine Sicherheitshinwei-

se für Elektrowerkzeuge

. WARnUnG!.Lesen.Sie.alle.Sicher-

heitshinweise.und.Anweisungen..

Versäumnisse bei der Einhaltung

der Sicherheitshinweise und Anwei-

sungen können elektrischen Schlag,

Brand und/oder schwere Verlet-

zungen verursachen.

Bewahren.Sie.alle.Sicherheitshinweise.

und.Anweisungen.für.die.Zukunft.auf.

Der in den Sicherheitshinweisen verwen-

dete Begriff ,,Elektrowerkzeug” bezieht sich

auf netzbetriebene Elektrowerkzeuge (mit

Netzkabel) und auf akkubetriebene Elektro-

werkzeuge (ohne Netzkabel).

Arbeitsplatzsicherheit:

Halten.Sie.Ihren.Arbeitsbereich.

sauber.und.gut.beleuchtet. Unord-

nung oder unbeleuchtete Arbeitsbe-

reiche können zu Unfällen führen.

Arbeiten.Sie.mit.der.Elektroketten-

säge.nicht.in.explosionsgefährdeter.

Umgebung,.in.der.sich.brennbare.

Flüssigkeiten,.Gase.oder.Stäube.

befinden. Elektrowerkzeuge erzeugen

Funken, die den Staub oder die Dämpfe

entzünden können.

Halten.Sie.Kinder.und.andere.Per-

sonen.während.der.Benutzung.der.

Elektrokettensäge.fern. Bei Ablenkung

können Sie die Kontrolle über das Gerät

verlieren.

Elektrische.Sicherheit:

Vorsicht: So vermeiden Sie Unfälle

und Verletzungen durch elektrischen

Schlag:

Der.Anschlussstecker.der.Elektroket-

tensäge.muss.in.die.Steckdose.pas-

sen..Der.Stecker.darf.in.keiner.Weise.

verändert.werden..Verwenden.Sie.

keine.Adapterstecker.gemeinsam.mit.

schutzgeerdeten.Elektrowerkzeugen.

Unveränderte Stecker und passende

Steckdosen verringern das Risiko eines

elektrischen Schlages.

Vermeiden.Sie.Körperkontakt.mit.ge-

erdeten.Oberflächen.wie.von.Rohren,.

Heizungen,.Herden.und.Kühlschrän-

Advertising