Led-lichterkette bestimmungsgemäße verwendung, Teilebeschreibung, Technische daten – Melinera Z31634A/Z31634B Benutzerhandbuch
Seite 12: Sicherheitshinweise, Sicherheitshinweise für batterien

12 DE/AT/CH
LED-Lichterkette
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Dieses Produkt ist für den Betrieb im Innenbereich
geeignet. Das Produkt ist nur für den Einsatz in pri-
vaten Haushalten und nicht für den kommerziellen
Gebrauch vorgesehen.
Teilebeschreibung
1
LED-Leuchtdekoration
2
Batteriefach
3
ON- / OFF-Schalter (Ein / Aus)
4
Aufhängeschlaufe
Technische Daten
LED:
10 x 3 V , 0,06 W
Hinweis: LEDs können nicht
ersetzt werden.
Nennleistung: 0,6 W
Batterien:
3 x 1,5 V AA Batterien (LR6)
Z31634A:
silber
Z31634B:
mehrfarbig
Sicherheitshinweise
VOR GEBRAUCH BITTE DIE MONTAGEANLEI-
TUNG LESEN! MONTAGEANLEITUNG BITTE
SORGFÄLTIG AUFBEWAHREN!
Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie
Kinder stets vom Produkt fern.
Das Verbindungskabel kann nicht repariert
werden. Falls das Kabel beschädigt ist, muss
das Produkt außer Betrieb genommen und
ordungsgemäß entsorgt werden.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren
und darüber sowie von Personen mit verringer-
ten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und
Wissen benutzt werden,wenn sie beaufsichtigt
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dür-
fen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und
Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne
Beaufsichtigung durchgeführt werden.
VORSICHT! ÜBERHITZUNGSGEFAHR!
Betreiben Sie das Produkt nicht in der Verpa-
ckung.
Benutzen Sie das Produkt niemals, wenn Sie
irgendwelche Beschädigungen feststellen.
Die Leuchte ist ausschließlich für den
Betrieb im Innenbereich geeignet.
Das Produkt darf nicht mit einem anderen
Produkt elektrisch verbunden werden.
Die LEDs sind dauerhaft mit der Lichterkette ver-
bunden und nicht austauschbar. Bei Beschädi-
gung einer oder mehrerer LEDs muss das Produkt
unbrauchbar gemacht und korrekt entsorgt
werden.
Sicherheitshinweise
für Batterien
LEBENSGEFAHR!
Batterien gehören nicht in Kinderhände.
Suchen Sie im Falle eines Verschluckens sofort
einen Arzt auf.
VORSICHT! EXPLOSIONSGEFAHR!
Laden Sie nicht aufladbare Batterien niemals
wieder auf, schließen Sie sie nicht kurz
und / oder öffnen Sie sie nicht.
Werfen Sie Batterien niemals in Feuer oder
Wasser.
Setzen Sie Batterien keiner mechanischen
Belastung aus.
Gefahr des Auslaufens der Batterie
Im Falle eines Auslaufens der Batterie entfer-
nen Sie diese sofort aus dem Gerät, um
Beschädigungen zu vermeiden.