Ein- / ausschalten / lüfterstufe wählen, Reinigung und pflege, Lagerung – Ultimate Speed USB 12 A1 Benutzerhandbuch

Seite 15: Entsorgung

Advertising
background image

15

DE/AT/CH

… / Sicherheitshinweise zur Verkehrssicherheit / Inbetriebnahme

Ein- / ausschalten /

Lüfterstufe wählen

Verbinden Sie zur Inbetriebnahme zuerst den
12-V-Adapter

3

bzw. den Netzadapter

4

mit

der Sitzauflage, indem Sie einen von diesen mit
der Anschlussbuchse

2

verbinden.

Stecken Sie den Netzadapter

4

in eine 230 V∼

Steckdose bzw. den 12-V-Adapter

3

in den

12-V-Anschluss Ihres Fahrzeugs.

Einschalten:

Drücken Sie die EIN- / AUS-Taste

5

. Die Indi-

kationsleuchte leuchtet grün. Die Sitzauflage
schaltet sich in der hohen Lüfterstufe ein.

Ausschalten:

Drücken Sie erneut die EIN- / AUS-Taste

5

.

Die Indikationsleuchte erlischt.

Lüfterstufe wählen

Stellen Sie bei Bedarf die niedrige Lüfterstufe
ein, indem Sie die Lüfterstufen-Taste I / II

6

drücken.

Stellen Sie die höhere Lüfterstufe ein, indem Sie
erneut die Lüfterstufen-Taste I / II

6

drücken.

Hinweis: Die Indikationsleuchte der Lüfter-
stufe leuchtet blau, sobald Sie die Sitzauflage
einschalten.

Reinigung und Pflege

LEBENSGEFAHR DURCH

ELEKTRISCHEN SCHLAG! Ziehen Sie vor der
Reinigung der Sitzauflage stets den Netzadapter

4

aus der Steckdose bzw. den 12-V-Adapter

3

aus dem 12-V-Anschluss und trennen Sie diese
von der Anschlussbuchse

2

.

STROMSCHLAGGEFAHR! Verbin-
den Sie den Netzadapter

4

bzw.

den 12-V-Adapter

3

erst wieder mit

der Sitzauflage, wenn die Anschlussbuchse

2

und die Sitzauflage vollständig trocken sind.
Andernfalls besteht die Gefahr eines elektrischen
Schlages.

Verwenden Sie zur Reinigung der Sitzauflage
und der Anschlussbuchse

2

keine chemischen

Reiniger oder Scheuermittel. Andernfalls kann
die Sitzauflage beschädigt werden.

Befestigen Sie die Sitzauflage zum Trocknen nicht
mit Wäscheklammern oder ähnlichem. Andern-
falls kann die Sitzauflage beschädigt werden.

Verwenden Sie zur Reinigung und Pflege der
Sitzauflage und der Anschlussbuchse

2

ein

trockenes, fusselfreies Tuch.

Bei stärkerer Verschmutzung der Sitzauflage
können Sie das Tuch auch anfeuchten und mit
etwas flüssigem Feinwaschmittel befeuchten.

Beachten Sie, dass die Sitzauflage nicht chemisch
gereinigt, gebleicht, ausgewrungen, maschinell
getrocknet, gemangelt oder gebügelt werden darf.

Lagerung

Verstauen Sie 12 / 24-V- und Netzadapter

3

,

4

in den vorgesehenen Aufbewahrungstaschen

am Fußende der Sitzauflage.

Lagern Sie die Sitzauflage in der Originalver-
packung in trockener Umgebung und ohne
Beschwerung, wenn Sie sie längere Zeit nicht
verwenden.

Legen Sie während der Lagerung keine Gegen-
stände auf der Sitzauflage ab, um zu vermeiden,
dass die Sitzauflage scharf geknickt wird.

Entsorgung

Die Verpackung und das Verpackungs-
material bestehen aus umweltfreund-
lichen Materialien. Sie können in den
örtlichen Recyclingbehältern entsorgt
werden.

Werfen Sie Elektrogeräte nicht
in den Hausmüll!

Gemäß Europäischer Richtlinie 2012 / 19 / EU über
Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in
nationales Recht müssen verbrauchte Elektrogeräte
getrennt gesammelt und einer umweltgerechten
Wiederverwertung zugeführt werden.

Inbetriebnahme / Reinigung und Pflege / Lagerung / Entsorgung

Advertising