Entsorgung, Konformitätserklärung / hersteller – Ultimate Speed ULG 3.8 A1 Benutzerhandbuch

Seite 33

Advertising
background image

33

DE/AT/CH

entsorgung

Die Verpackung besteht aus umwelt-
freundlichen Materialien, die Sie über die
örtlichen Recyclingstellen entsorgen können.

Werfen Sie elektrogeräte
nicht in den hausmüll!

Gemäß Europäischer Richtlinie 2002 / 96 / EC
über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung
in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrogeräte
getrennt gesammelt und einer umweltgerechten
Wiederverwertung zugeführt werden.

Über Entsorgungsmöglichkeiten für ausgediente
Elektrogeräte informieren Sie sich bitte bei Ihrer
Gemeinde- oder Stadtverwaltung.

Batterieentsorgung

Sie als Endverbraucher sind gesetzlich
(Batterieverordnung) zur Rückgabe aller
gebrauchten Batterien verpflichtet.

Schadstoffhaltige Batterien sind mit nebenstehenden
Symbolen gekennzeichnet, die auf das Verbot der
Entsorgung über den Hausmüll hinweisen. Die
Bezeichnungen für das ausschlaggebende Schwer-
metall sind: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber,
Pb = Blei

Befördern Sie verbrauchte Batterien zu einer Entsor-
gungseinrichtung Ihrer Stadt oder Gemeinde, oder
zurück zum Händler. Sie erfüllen damit die gesetz-
lichen Verpflichtungen und leisten einen wichtigen
Beitrag zum Umweltschutz.

konformitätserklärung /

hersteller

Wir, Kompernaß GmbH, Dokumentenverantwortlicher:
Herr Semi Uguzlu, Burgstr. 21, D-44867 Bochum,
Deutschland, erklären hiermit, dass dieses Produkt
mit den folgenden Normen, normativen Dokumenten
und EG-Richtlinien übereinstimmt:

niederspannungsrichtlinie
(2006 / 95 / eC)

elektromagnetische Verträglichkeit
(2004 / 108 / eC)

Typ / Gerätebezeichnung:
KFZ-Batterieladegerät UlG 3.8 A1

herstellungsjahr: 10–2012
Seriennummer: IAn 74798

Bochum, 31.10.2012

Semi Uguzlu
- Qualitätsmanager -

Technische Änderungen im Sinne der
Weiterentwicklung sind vorbehalten.

Entsorgung / Konformitätserklärung / Hersteller

Bedienung / Wartung und Pflege / Service / Garantie

Advertising