Sicherheitshinweise, 1 begriffserklärung, 2 allgemeine hinweise – Ultimate Speed UAMM 12 A1 Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

4

3. Sicherheitshinweise

3.1 Begriffserklärung

Folgende Signalbegriffe finden Sie in dieser
Bedienungsanleitung:

Warnung!

Hohes Risiko: Missachtung der
Warnung kann Schaden für Leib
und Leben verursachen.

Vorsicht!

Mittleres Risiko: Missachtung der Warnung
kann einen Sachschaden verursachen.

3.2 Allgemeine Hinweise

• Lesen Sie vor dem Gebrauch bitte sorg-

fältig diese Bedienungsanleitung. Sie ist
Bestandteil des Gerätes und muss jeder-
zeit verfügbar sein.

• Verwenden Sie das Gerät nur für den

beschriebenen Verwendungszweck
(siehe „2.1

Verwendungszweck“ auf

Seite 3).

• Überprüfen Sie, ob die erforderliche

Netzspannung (siehe Typenschild am
Netzadapter) mit Ihrer Netzspannung
übereinstimmt.

• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt,

durch Personen (einschließlich Kinder)
mit eingeschränkten physischen, sensori-
schen oder geistigen Fähigkeiten oder
mit mangelnder Erfahrung und/oder
mangelndem Wissen benutzt zu werden,
es sei denn, sie werden durch eine für
ihre Sicherheit zuständige Person beauf-
sichtigt oder erhielten von ihr Anweisun-
gen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.

• Bitte beachten Sie, dass jeglicher

Anspruch auf Garantie und Haftung

erlischt, wenn Zubehörteile verwendet
werden, die nicht in dieser Bedienungs-
anleitung empfohlen werden oder wenn
bei Reparaturen nicht ausschließlich Ori-
ginalersatzteile verwendet werden. Dies
gilt auch für Reparaturen, die durch
nichtqualifizierte Personen durchgeführt
werden. Die Kontaktdaten finden Sie in
„9. Garantie” auf Seite 9.

• Bei eventuellen Funktionsstörungen

innerhalb der Garantiezeit darf die
Instandsetzung des Gerätes nur durch
unser Service-Center erfolgen. Ansons-
ten erlischt jeglicher Garantieanspruch.

• Verwenden Sie keinen anderen Netzad-

apter als den mitgelieferten.

• Achten Sie darauf, dass das Kabel des

Autosteckers bzw. des Netzadapters nie
zur Stolperfalle wird oder sich jemand
darin verfangen oder darauftreten kann.

• Das Gerät darf nie ohne Aufsicht betrie-

ben werden. Größere Schäden, wie z.B.
Überhitzung, kündigen sich meist durch
Geruchsentwicklung an.

• Benutzen Sie das Gerät im Auto niemals

während der Fahrt. Durch die mögliche
Ablenkung könnte die Verkehrssicherheit
gefährdet sein.

• Sollten Sie das Gerät während einer län-

geren Zeit über den Zigarettenanzünder
mit Strom versorgen, achten Sie darauf,
dass Sie die Autobatterie dabei nicht
völlig entleeren.

• Das Gerät darf nicht in der Nähe von

Wärmequellen oder in direktem Sonnen-
licht betrieben werden, um eine Überhit-
zung zu vermeiden.

RP69011 Automassage LB1 Seite 4 Freitag, 12. August 2011 9:55 09

Advertising