Vor der inbetriebnahme, Hydrauliköl verteilen, Inbetriebnahme – Ultimate Speed Z29511 Benutzerhandbuch

Seite 5: Last (kfz) anheben, Last (kfz) absenken

Advertising
background image

5

DE/AT/CH

Sicherheitshinweise / Vor der Inbetriebnahme / Inbetriebnahme

J

Seien Sie trotz Sicherungsmaßnahmen stets

aufmerksam und beobachten Sie während
der gesamten Arbeit am Kfz, ob der Lasttel-
ler

3

fest auf der Wagenheberaufnahme

sitzt.

J

Stellen Sie sicher, dass beim Anheben des

Kfz weder Benzin, Batterieflüssigkeit noch
andere gefährliche Substanzen auslaufen
können.

J

Vergewissern Sie sich, dass sich keine Per-

sonen oder Hindernisse unter dem Kfz be-
finden, wenn Sie dieses absenken.

J

Senken Sie das Kfz nur langsam ab.

J

Kontrollieren Sie, ob alle Teile sachgerecht

montiert und unversehrt sind.

J

Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch die

Funktionstüchtigkeit des hydraulischen Wa-
genhebers. Kontrollieren Sie den hydrau-
lischen Wagenheber insbesondere auf aus-
laufendes Hydrauliköl, den festen Sitz aller
Schrauben und Ventile.

J

Benutzen Sie den hydraulischen Wagenhe-

ber niemals zum Transportieren oder Bela-
den eines Fahrzeugs. Heben Sie niemals
das gesamte Fahrzeug an.

J

Achten Sie darauf, dass sich keine Personen

– insbesondere Kinder – im Kfz befinden
und in der Nähe befindliche Personen aus-
reichend Abstand zum Kfz halten, wenn der
hydraulische Wagenheber in Gebrauch ist.

J

Verstellen Sie niemals das Sicherheitsventil.

Es ist werksseitig korrekt eingestellt und
muss nicht nachjustiert werden.

Q

Vor der Inbetriebnahme

Q

Hydrauliköl verteilen

j

Schieben Sie bei geschlossenem Absenk-
ventil

5

die Hubstange

1

in die Hubstan-

genhülse

6

. Betätigen Sie mit mindestens

6 kräftigen Pumpbewegungen die Hydrau-
lik (Hubstange

1

auf und ab) und vertei-

len somit das Hydrauliköl gleichmäßig.

Hinweis: Prüfen Sie ggf. ob das Absenkventil

5

geschlossen ist, indem Sie bei eingesetzter

Hubstange

1

diese im Uhrzeigersinn zu drehen

versuchen (siehe Abb. A). Lässt diese sich nicht
mehr drehen, ist das Absenkventil

5

geschlos-

sen.

Q

Inbetriebnahme

Q

Last (Kfz) anheben

j

Drehen Sie bei geschlossenem Absenkventil

5

die Hubstange

1

im Uhrzeigersinn in

die Hubstangenhülse

6

.

j

Setzen Sie den hydraulischen Wagenheber
unter eine dafür vorgesehene Position,
gemäß Betriebsanleitung des Kfz.

j

Achten Sie darauf, dass der Lastteller

3

mittig belastet wird. Heben Sie durch Auf-
und Abbewegung der Hubstange

1

das

Kfz so weit an, bis sich die Unterstellböcke
unter das Kfz stellen lassen (siehe Abb. B).

j

Lassen Sie dann das Kfz auf die Unterstell-
böcke aufsetzen, indem Sie das Absenkven-
til

5

durch Drehen der Hubstange

1

ge-

gen den Uhrzeigersinn langsam öffnen.

Q

Last (Kfz) absenken

m LEBENSGEFAHR! Vergewissern Sie sich,

dass sich keine Personen oder Hindernisse
unter dem Kfz befinden, wenn Sie dieses
absenken.

j

Heben Sie das Kfz (wie zuvor beschrieben)
erst etwas an, um die Unterstellböcke zu
entfernen.

j

Drehen Sie das Absenkventil

5

gegen den

Uhrzeigersinn, bis sich das Kfz absenkt, aber
keinesfalls so weit, dass es sich löst und das
Hydraulik-Öl aus dem Absenkventil

5

aus-

tritt.

m VORSICHT! Senken Sie das Kfz nur lang-

sam ab. Andernfalls drohen Verletzungsge-
fahr und Beschädigungen am Wagenheber
und/oder dem Kfz.

Advertising