4 wartung de ch at – Silvercrest SMZS 1600 A1 Benutzerhandbuch

Seite 31

Advertising
background image

31

4 Wartung

DE

CH

AT

4

Wartung

4.1

Staubbehälter leeren

„

Entleeren Sie den Staubbehälter spätestens dann,

wenn die rote Kontrollleuchte (Abb. 19) leuchtet oder die
MAX-Markierung (Abb. 20/2) erreicht ist.

1. Entriegeln Sie den Saugschlauch an dessen Entriege-

lung (Abb. 20/1) und ziehen Sie diesen ab.

2. Entnehmen Sie den Staubbehälter, indem Sie ihn ent-

riegeln (Abb. 21/1.) und anschließend abklappen
(Abb. 21/2.).

3. Entleeren Sie den Staubbehälter entweder

„

Durch Abklappen der Bodenplatten (Abb. 22):

- Halten Sie den Staubbehälter hierfür erst tief über ei-

nen Mülleimer.

- Entriegeln Sie die äußere Bodenplatte (Abb. 22/1.).
- Entriegeln Sie dann die innere Bodenplatte (Abb. 22/2.).

oder

„

Durch Abnehmen der Zykloneinheit (Abb. 23):

- Entriegeln Sie die Zykloneinheit wie abgebildet

(Abb. 23/1.).

- Trennen Sie die Zykloneinheit vom Auffangbehälter

(Abb. 23/2.).

- Entleeren Sie den Auffangbehälter in einen Mülleimer.

ACHTUNG:

Bevor Sie den Staubbehälter leeren, schalten Sie das
Gerät aus und beachten Sie die Hinweise unter

ZKapitel

3.2, „Ausschalten und Stromkabel aufrollen“. So vermei-
den Sie, dass Staub das Gerät zerstört.

HINWEIS:

Gehen Sie beim Entnehmen des Staubbehälters vorsich-
tig vor, damit kein Staub austreten kann.

HINWEIS:

Den Inhalt des Staubbehälters können Sie im normalen
Hausmüll entsorgen, solange er keinen für den Hausmüll
verbotenen Schmutz enthält.

19

20

21

22

23

Advertising