Bedienung und betrieb, Küchentimer programmieren, Küchentimer abrufen – Silvercrest SKRD 30 A1 Benutzerhandbuch
Seite 18: De at ch

16
Bedienung und Betrieb
SKRD 30 A1
DE
AT
CH
Küchentimer programmieren
Sie können häufi g benötigte Zeiten für den Küchentimer vorprogrammieren,
um diese nicht immer wieder eingeben zu müssen. Es können bis zu 10 Zeiten
vorprogrammiert werden. Standardmäßig sind alle 10 Speicherplätze mit 10
Minuten vorprogrammiert.
Gehen Sie zur Programmierung der Küchentimer wie folgt vor:
Drücken Sie die Taste Snooze/Timer
♦
14
, um den Küchentimer zu aktivieren.
Drehen Sie den Knopf VOLUME
♦
14
, um die zu programmierende Zeit
einzustellen. Eine Drehung im Uhrzeigersinn erhöht die Zeit; eine Drehung
entgegen dem Uhrzeigersinn verringert sie.
Drücken Sie die Taste Lock/Mem.
♦
6
, um die Timerauswahl zu aktivieren.
Unter dem Kochtopfsymbol für den Küchentimer wird ein blinkendes T
angezeigt.
Wählen Sie mit den Tasten Preset+
♦
11
und Preset–
10
den Speicherplatz
des einzustellenden Timers zwischen T0 und T9 aus.
Drücken Sie die Taste Lock/Mem.
♦
6
erneut, um die eingestellte Zeit auf
dem gewählten Speicherplatz zu programmieren. Das blinkende T unter
dem Kochtopfsymbol wird nun konstant angezeigt.
Wiederholen Sie den Vorgang für die anderen Speicherplätze.
♦
Küchentimer abrufen
Um eine programmierte Zeit für den Küchentimer abzurufen, gehen Sie wie
folgt vor:
Drücken Sie die Taste Snooze/Timer
♦
14
, um den Küchentimer zu aktivieren.
Wählen Sie mit den Tasten Preset+
♦
11
und Preset–
10
den gewünschten
Timer zwischen T0 und T9 aus.
Drücken Sie die Taste Snooze/Timer
♦
14
erneut, um den Küchentimer zu
starten.