Auspacken, aufstellen, batterie einlegen, 8 sachschäden, 1 gerät aufstellen – Silvercrest SHLF 2000 A1 Benutzerhandbuch

Seite 9: 2 batterie einlegen

Advertising
background image

SHLF 2000 A1

7

verhindern. Spülen Sie bei Kontakt mit
der Säure die betroffenen Stellen sofort
mit reichlich klarem Wasser und suchen
Sie umgehend einen Arzt auf.

Vorsicht!

Um Schäden am Gerät zu vermei-

den und die Funktion zu gewährleisten
beachten Sie:
• Verwenden Sie ausschließlich Batterien

vom Typ CR2032.

3.8 Sachschäden

Vorsicht!

Um Sachschäden zu vermeiden,

beachten Sie folgende Bestimmungen.
• Versuchen Sie niemals das Gerät von

Hand zu drehen, dadurch könnte der
Motor beschädigt werden.

• Nehmen Sie die Batterie aus der Fernbe-

dienung, wenn Sie diese längere Zeit
nicht benutzen. Durch eine auslaufende
Batterie könnte die Fernbedienung
beschädigt werden.

4. Auspacken, aufstellen, Batterie einlegen

4.1 Gerät aufstellen

Hinweis:

Da das Gerät bzw. die Heizschlan-

gen leicht eingefettet geliefert werden, kann
es bei der ersten Benutzung zu

leichter

Rauch- und Geruchsbildung kommen. Dies
ist unschädlich und hört nach kurzer Zeit
auf. Bitte achten Sie währenddessen auf
ausreichende Lüftung.
1. Nehmen Sie das Gerät aus der Verpa-

ckung.

2. Entfernen Sie die Transportverpackung.

Hinweis:

Zwischen Gerät und Sockel

9

befindet sich ein Stück Wellkarton, das
ebenfalls entfernt werden muss.

3. Überprüfen Sie, dass das Gerät keine

Beschädigungen aufweist.

Warnung!

Achten Sie auf genü-

gend Abstand zur Wand, Einrich-
tungsgegenständen oder anderen
Geräten. Der Abstand sollte min-
destens 1,5 m betragen, um eine
Brandgefahr auszuschließen.

4. Wählen Sie einen Standort, der den

Sicherheitshinweisen entspricht (siehe
„3. Sicherheitshinweise“ auf Seite 4).

5. Wählen Sie den Standort so, dass Perso-

nen, Tiere oder Pflanzen nicht sofort vom
heißen Luftstrom getroffen werden.

6. Stecken Sie den Netzstecker in eine

Steckdose, die den technischen Daten
entspricht.

Hinweis:

Das Gerät zieht bis zu

10 Ampere Strom. Sollten Sie noch wei-
tere Verbraucher am gleichen Stromkreis
angeschlossen haben, achten Sie dar-
auf, dass die maximale Belastbarkeit der
installierten Sicherung nicht überschrit-
ten wird, da sonst die Sicherung auslöst.

4.2 Batterie einlegen

Wenn das Gerät neu ist oder wenn die Bat-
terie in der Fernbedienung leer ist, muss
eine neue Batterie vom Typ CR2032 einge-
legt werden.
1. Drücken Sie die

Verschlusslasche
in Richtung Mitte
und ziehen Sie
das Batteriefach
heraus.

RP53439 HL mit FB LB1 Seite 7 Mittwoch, 14. Juli 2010 12:24 12

Advertising