Gefahren durch lärmbelästigung, Kabel, Kinder und personen mit einschränkungen – Silvercrest SSMT 1000 A1 Benutzerhandbuch
Seite 17

Mobiltelefon SSMT 1000 A1
Deutsch - 15
Staub oder Metallpulver, und alle anderen Bereiche, in denen Sie normalerweise angewiesen werden, Ihren
Kraftfahrzeugmotor abzuschalten. Denken Sie an den Umweltschutz. Verbrauchte Akkus gehören nicht in den
Hausmüll. Sie müssen bei einer Sammelstelle für Altbatterien abgegeben werden.
Gefahren durch Lärmbelästigung
Vorsicht beim Verwenden eines Kopfhörers. Längeres Hören kann bei voller Lautstärke zu
Hörschäden des Benutzers führen.
Kabel
Fassen Sie alle Kabel immer am Stecker und ziehen Sie nicht am Kabel selbst. Stellen Sie keine Möbelstücke oder
andere schweren Gegenstände auf Kabel und achten Sie darauf, dass diese nicht geknickt werden, insbesondere am
Stecker und an den Anschlussbuchsen. Machen Sie niemals einen Knoten in ein Kabel, und binden Sie es nicht mit
anderen Kabeln zusammen. Alle Kabel sollten so gelegt werden, dass niemand darauf tritt oder behindert wird.
Kinder und Personen mit Einschränkungen
Elektrische Geräte gehören nicht in Kinderhände. Auch Personen mit Einschränkungen sollten elektrische Geräte nur
angemessen verwenden. Lassen Sie Kinder und Personen mit Einschränkungen niemals unbeaufsichtigt elektrische
Geräte benutzen. Diese Personengruppen können mögliche Gefahren nicht immer richtig erkennen. Akkus und
Kleinteile können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Bewahren Sie die Akkus unerreichbar auf. Wurde ein Akku
verschluckt, muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden. Halten Sie auch die Verpackungsfolien
fern. Es besteht Erstickungsgefahr.