Sicherheitshinweise, Elektrische sicherheit, Sicherheitshinweise zu batterien – Silvercrest Z30170 Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

7

DE/AT/CH

Sicherheitshinweise

jeder, der das Produkt nutzt, die Bedienungs-
anleitung gelesen hat und in der Lage ist,
das Produkt sicher zu bedienen.



Die Funktionen des Produktes können durch

magnetische Störfelder / Hochfrequenzaus-
sendungen behindert werden. Entfernen Sie
in diesem Fall kurz die Batterien aus dem
Produkt und setzen Sie sie erneut ein. Gehen
Sie hierzu gemäß dem Kapitel „Batterien
wechseln” vor.



LEBENSMITTELECHT! Ge-

schmacks- und Geruchseigen-
schaften werden durch die

Wiegeschale

1

nicht beeinträchtigt.



Verwenden Sie die Wiegeschale

1

nur für

zu wiegende Lebensmittel. Stellen Sie keine
anderen Dinge auf der Wiegeschale

1

bzw. der Küchenwaage ab. Bei Nichtbe-
achtung kann es zu Beschädigungen des
Produkts kommen.



Drücken Sie die Tasten am Display vorsichtig.

Verwenden Sie keine spitzen Gegenstände
zum Drücken der Tasten.

VORSICHT! GEFAHR DES ELEKTRI-

SCHEN SCHLAGES! Vergewissern Sie sich
vor dem Bohren, dass sich keine Leitungen
an der Bohrstelle befinden.

VORSICHT! WASSERSCHADEN!

Vergewissern Sie sich vor dem Bohren, dass
sich keine Rohre an der Bohrstelle befinden.



Elektrische Sicherheit



Hängen Sie das Gerät nicht über heiße

Flächen oder in die Nähe von offenen
Flammen, um ein Anschmelzen des Gehäu-
ses zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass
das Gerät weder im geschlossenen, noch
im ausgeklappten Zustand gefährdet ist.



Halten Sie das Gerät von Nässe fern. Das

Eindringen von Wasser erhöht die Gefahr
eines elektrischen Schlages.



Verwenden Sie die Waage nicht mit nassen

Händen.



Entfernen Sie bei Störungen oder defektem

Gerät die Batterien.



Nehmen Sie ein beschädigtes Gerät nicht

in Betrieb.

WARNUNG!

Öffnen Sie niemals das

Gehäuse des Gerätes. Lassen Sie Reparatur-
oder Austauscharbeiten nur von einer
Elektrofachkraft durchführen.

Sicherheitshinweise
zu Batterien



Entfernen Sie die Batterien, wenn sie längere

Zeit nicht verwendet worden sind, aus dem
Gerät.



VORSICHT! EXPLOSIONS-

GEFAHR! Laden Sie Batterien
niemals wieder auf!



Achten Sie beim Einlegen auf die richtige

Polarität!



Reinigen Sie Batterie- und Gerätekontakt

vor dem Einlegen falls erforderlich.



Entfernen Sie erschöpfte Batterien umgehend

aus dem Gerät. Es besteht erhöhte Auslauf-
gefahr!



Batterien gehören nicht in den Hausmüll!



Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet,

Batterien ordnungsgemäß zu entsorgen!



VORSICHT! EXPLOSIONS-

GEFAHR! Halten Sie Batterien
von Kindern fern, werfen Sie Bat-

terien nicht ins Feuer, schließen Sie Batterien
nicht kurz und nehmen Sie sie nicht ausein-
ander.



Bei Nichtbeachtung der Hinweise können

die Batterien über ihre Endspannung hinaus
entladen werden. Es besteht dann die Ge-
fahr des Auslaufens. Falls die Batterien in
Ihrem Gerät ausgelaufen sein sollten, ent-
nehmen Sie diese sofort, um Schäden am
Gerät vorzubeugen!



Vermeiden Sie den Kontakt mit Haut, Augen

und Schleimhäuten. Bei Kontakt mit Batterie-
säure spülen Sie die betroffene Stelle mit
reichlich Wasser ab und / oder suchen Sie
einen Arzt auf!

_silv_Digitale_Küchenwaage_content_LB1.indd 7

21.02.11 12:37

Advertising