Einleitung / sicherheitshinweise, Elektrische salz- oder pfeffermühle, Einleitung – Silvercrest Z30342 Benutzerhandbuch

Seite 12: Bestimmungsgemäße verwendung, Teilebeschreibung, Technische daten, Lieferumfang, Sicherheitshinweise

Advertising
background image

12 DE/AT/CH

Einleitung / Sicherheitshinweise

Elektrische Salz- oder Pfeffermühle

Q

Einleitung

Machen Sie sich vor der ersten Inbetrieb-

nahme mit dem Produkt vertraut. Lesen Sie
hierzu aufmerksam die nachfolgende

Bedienungsanleitung und die Sicherheitshinweise.
Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und
für die angegebenen Einsatzbereiche. Bewahren Sie
diese Anleitung gut auf. Händigen Sie alle Unterla-
gen bei Weitergabe des Produkts an Dritte ebenfalls
mit aus.

Q

Bestimmungsgemäße

verwendung

Dieses Gerät ist als elektrische Salz- oder Pfeffermühle
vorgesehen. Alle Veränderungen des Geräts sind
nicht bestimmungsgemäß und können erhebliche
Unfallgefahren bedeuten. Der Hersteller übernimmt
für aus bestimmungswidriger Verwendung entstan-
dene Schäden keine Haftung. Das Produkt ist nicht
für den gewerblichen Einsatz bestimmt.

Q

Teilebeschreibung

1

Oberteil

2

Knopf

3

Motor

4

Unterteil mit Behälter

5

Deckel

6

Ladestation

7

Justierschraube

8

Leuchtmittel

9

Kontakt 1

10

Kontakt 2

11

Batterie-Ring

12

Netzadapter

Q

Technische Daten

Akkus:

6 x 1,5 V

NiMH

Mignon Akkus AAA
(wiederaufladbar), im
Lieferumfang enthalten

Nennspannung:

9 V

Nennleistung:

3,5 W

Schutzklasse: III

Netzadapter:
Eingangsspannung:

230 V ∼ 50 Hz

Ausgangsspannung: 9 V

, 300 mA

Model-Nr.: YH-G350900300D

Q

Lieferumfang

1 Salz- / Pfeffermühle
1 Ladestation
6 Akkus AAA
1 Netzadapter
1 Bedienungsanleitung

Sicherheitshinweise

BEWAHREN SIE ALLE SICHERHEITSHINWEISE
UND ANWEISUNGEN FÜR DIE ZUKUNFT AUF!

J

LEBENS- UND UNFALLGEFAhR
FÜR kLEINkINDER UND kIN-
DER!
Lassen Sie Kinder niemals un-

beaufsichtigt mit dem Verpackungsmaterial. Es
besteht Erstickungsgefahr durch Verpackungs-
material. Kinder unterschätzen häufig die Ge-
fahren. Halten Sie Kinder stets vom Produkt fern.

WARNUNG!

LEBENSGEFAhR! Batterien

können verschluckt werden, was lebensgefährlich
sein kann. Ist eine Batterie verschluckt worden,
muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch ge-
nommen werden.

J

Kinder oder Personen, denen es an Wissen oder
Erfahrung im Umgang mit dem Gerät mangelt,
oder die in ihren körperlichen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten eingeschränkt sind, dürfen
das Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anleitung

Advertising