Silvercrest SKD 1000 A2 Benutzerhandbuch

Seite 21

Advertising
background image

Kassetten-Digitalisierer SilverCrest SKD 1000 A2

Deutsch 19

Im Aufnahmefenster stehen Ihnen des weiteren die folgenden Optionen zur
Verfügung:
Pause: Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Aufnahme

vorübergehend anzuhalten. Klicken Sie erneut auf "Aufnehmen", um die
Aufnahme wieder fortzusetzen.

Löschen: Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die aktuelle Aufnahme zu

verwerfen.

Timeraufnahme: Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um eine

zeitprogrammierte Aufnahme durchzuführen. Daraufhin erscheint ein
neues Dialogfeld, in dem Sie die Start- und Endparameter für die
Aufnahme festlegen können:

Sie können die Aufnahme sofort starten lassen, wenn ein Eingangssignal
erkannt wird oder zu einem bestimmten Datum und Uhrzeit.

Sie können festlegen, dass die Aufnahme nicht automatisch beendet wird
und nach einer bestimmten Zeit ohne anliegendem Signal endet. In diesem
Fall müssen Sie den Schwellwert für die Stille einstellen oder die
Aufnahmezeit festlegen.

Eingabequelle: Diese Liste enthält die auf Ihrem Computer verfügbaren

Signalquellen. Zur Aufnahme digitaler Audiodaten von Ihrem SilverCrest
SKD 1000 A2 wählen Sie "Hauptlautstärke" (Windows VISTA/7) bzw.
"Mikrofonarray" (Windows XP).

DC-Fehlerkorrektur: Einige Computer-Soundkarten liefern eine dem

Tonsignal überlagerte Gleichspannung. Sie können diese Option
aktivieren, um den hieraus resultierenden Fehler zu korrigieren.

Phono-Vorverstärker emulieren: Diese Option ist für Aufnahmen von

Plattenspieler vorgesehen und sollte für Ihren SilverCrest SKD 1000 A2
deaktiviert bleiben.

Advertising