Der kartenleser und der usb-anschluss – Silvercrest CM-3500 Benutzerhandbuch

Seite 25

Advertising
background image

SilverCrest Designanlage CM-3500

Deutsch - 23

Einen Sender aus dem Speicher aufrufen

Der Aufruf der Senderspeicher lässt sich nur mit der Fernbedienung
ausführen. Die genannten Tasten gelten daher für die Fernbedienung.

ƒ

Drücken Sie während des Radiobetriebs die Taste MENU/FOLDER

/PS + (46) oder die Taste MENU/FOLDER/PS - (35). Es wird bei jedem
Tastendruck der jeweils nächste Speicherplatz aufgerufen.

Sollte kein Sender gespeichert sein, wird die Empfangs-
frequenz des Auslieferungszustandes verwendet.

Der Kartenleser und der USB-Anschluss

Mit dem Kartenleser (9) oder mit dem USB-Anschluss (6) an der Geräteseite
können Sie Musik auch von einer SD- oder MMC-Speicherkarte oder von
einem USB-Speicherstick abspielen. Sie können an dem Gerät Speicher-
medien mit bis zu 8 GB Speicherplatz verwenden.
Falls eine Verzeichnisstruktur auf dem Speichermedium besteht, wird diese
von der Micro-Stereoanlage übernommen und im Display (3) angezeigt. Einen
Verzeichniswechsel können Sie mit den Tasten MENU/FOLDER /PS + (46)
oder MENU/FOLDER/PS - (35) auf der Fernbedienung vornehmen.
Auf dem Display (3) können auch die ID3-Tags angezeigt werden. Drücken
Sie die Taste DISPLAY (10) am Gerät oder CLOCK/DISPLAY (29) auf der
Fernbedienung, um zwischen ID3-Tag-Anzeige und Dateinamen-Anzeige zu
wechseln.

Entnehmen Sie eine eingelegte Speicherkarte bzw. einen
eingesteckten USB-Speicherstick nur, wenn Sie vorher die
Betriebsart auf ein anderes beliebiges Medium umgeschaltet
haben. Wenn die Speicherkarte oder der USB-Speicherstick
entnommen wird, während davon Titel abgespielt werden,
kann ein Datenverlust nicht ausgeschlossen werden.

Eine Speicherkarte einsetzen

ƒ

Schieben Sie eine SD- oder MMC-Speicherkarte mit den Kontakten in

Richtung der Geräterückseite in den Kartenleser (9), bis diese einrastet.
Die eingelegte Karte wird dabei nicht ganz im Kartenleser versenkt.

Advertising