Anhang, Fehlerbehebung – PRAKTICA luxmedia 18-Z36C Benutzerhandbuch
Seite 63

63
Anhang
Über Ordner-und Dateinamen
Ihre Kamera erstellt automatisch spezifische Ordnerverzeichnisse auf der internen Speicherkarte, um
aufgenommene Bilder und Videodateien zu organisieren.
Dateibenennung
Dateinamen beginnen mit "DSCI" an das sich eine 4-stellige Nummer in aufsteigender Reihenfolge
anschließt. Die Dateinummerierung startet von 0001, wenn ein neuer Ordner angelegt wird.
Die höchste Dateinummer ist 9999. Nach 9999 wird die Kamera wieder mit der Dateinummer 0001
beginnen.
Ändern Sie nicht die Ordner- und Dateinamen der Speicherkarte über Ihren PC. Die Daten
könnten danach unter Umständen nicht mehr von der Kamera wiedergegeben werden.
Fehlerbehebung
Störung
Grund bzw. Aktion
Kamera lässt sich nicht
einschalten.
Der Akku ist leer. Laden oder tauschen Sie den Akku auf/aus.
Kamera schaltet sich
automatisch aus.
Drücken Sie auf die Ein/Aus-Taste, um die Kamera einzuschalten.
LCD wird schwarz.
Drücken Sie eine beliebige Taste außer der Ein/Aus-Taste, um den
LCD-Bildschirm einzuschalten.
Das Symbol für einen
leeren Akku wird angezeigt
und danach schaltet sich
die Kamera aus.
Der Akku ist leer, bitte auswechseln oder aufladen.
Der LCD-Monitor zeigt
"Kein Foto" an.
Auf der Speicherkarte befindet sich keine Bilddatei. Das Bilddateiformat
wird möglicherweise nicht unterstützt.
Der LCD-Monitor zeigt
"Für diese Datei nicht
verfügbar" an.
Die Funktion kann nur mit bestimmten Dateitypen verwendet werden.
Das Dateiformat wird nicht unterstützt.
LCD-Monitor zeigt
"Speicher voll" an.
Speicherkarte ist voll. Tauschen Sie die Speicherkarte aus oder löschen
Sie unnötige Bilder.
LCD-Monitor zeigt
"Datei geschützt" an.
Diese Datei ist geschützt. Entsperren Sie die Datei. Siehe "
Schützen" auf Seite 47.
LCD-Monitor zeigt
"Karte geschützt" an.
Die Speicherkarte ist schreibgeschützt. Entfernen Sie die Karte und
schieben Sie den Schreibschutzschalter in die Unlock-Position.
LCD-Monitor zeigt
"Formatierungsfehler" an.
Die Karte ist möglicherweise beschädigt. Sie können entweder die Karte
austauschen oder die Kontakte säubern.
LCD-Monitor zeigt
"Kopierfehler" an.
Die Speicherkarte ist schreibgeschützt. Entfernen Sie die Karte und
schieben Sie den Schreibschutzschalter in die Unlock-Position.
Die Speicherkarte ist voll. Tauschen Sie die Karte aus oder löschen Sie
unnötige Dateien.
TV-Bildschirm zeigt kein
Bild an.
Falscher TV-Ausgangstyp ausgewählt. Stellen Sie den korrekten
TV-Ausgangstyp für Ihr TV-System ein.
Das Objektiv klemmt.
Schieben Sie das Objektiv nicht mit Gewalt zurück.
Der verwendete Akkutyp könnte falsch sein oder der Ladestand des Akkus
ist zu niedrig. Tauschen Sie den Akku aus oder laden Sie den Akku auf,
bevor Sie die Kamera benutzen.