Konfiguration des netzwerks – Primare NP30 network player Benutzerhandbuch
Seite 7

BEDIENUNGSANLEITUNG NP30
7
KONfIGUrATION DES NETzWErKS
Der einfachste Weg, um die WLAN-Einstellungen
zu konfigurieren besteht darin, zunächst und
vorübergehend eine LAN-Verbindung herzustellen,
um danach mittels der Primare-App die WLAN-
Einstellungen vorzunehmen.
Wählen Sie in der Primare App:
•
Einstellungen
•
Geräteeinstellungen
•
Netzwerk
Konfiguration des Netzwerks von einem
USB-Laufwerk
Sie können das Netzwerk von einem USB-
Laufwerk wie folgt konfigurieren:
•
Laden Sie die NetworkSettingsGenerator Java-
Datei aus dem Download-Bereich:
http://www.primare.net/product.asp?ProductID=58
•
Kopieren Sie sie auf ein USB-Laufwerk.
•
Führen Sie die Java-Anwendung aus und geben
Sie die erforderlichen Informationen ein:
LAN-Einstellungen konfigurieren
Füllen Sie die Felder in der oberen Hälfte des
Dialogfelds aus, siehe LAN-Einstellungen auf der
gegenüberliegenden Seite.
WLAN-Einstellungen konfigurieren
Füllen Sie die Felder in der unteren Hälfte des
Dialogfelds aus, siehe WLAN-Einstellungen auf der
gegenüberliegenden Seite.
Einstellungen speichern
•
Klicken Sie auf Save.
Die Einstellungen werden als Textdatei auf dem
USB-Stick gespeichert.
•
Verbinden Sie das USB-Laufwerk mit dem
NP30.
•
Warten Sie, bis die LAN-Anzeige nicht mehr
blinkt.
•
Wählen Sie die Netzwerkeinstellungen laden
Konfigurationsoption, siehe 4 - Laden Sie
Netzwerkeinstellungen, Seite 6.
Wenn die Konfiguration erfolgreich war, blinkt die
1-Anzeige, gefolgt von der 2-Anzeige.
Wenn ein Fehler vorliegt, blinken die 3 oder PC-
Anzeigen.
WICHTIG
Nachdem Sie die Internet-Verbindung hergestellt
haben, installieren Sie bitte die aktuelle Firmware.
Wählen Sie in der Primare App:
•
Einstellungen
•
Geräteeinstellungen
•
Firmware
Alternativ können Sie die Firmware-Upgrade
Konfigurationsoption verwenden, siehe MEDIA -
Firmware Upgrade, Seite 6.
LAN-EINSTELLUNGEN
DHCP
Aktiviert oder deaktiviert DHCP für das Gerät.
Ist DHCP aktiviert, werden IP, Gateway, IP-Maske,
DNS 1 und DNS2 automatisch vom Netzwerk-
Protokoll verwaltet werden und Sie können diese
Felder leer lassen.
IP
Die IP-Adresse des NP30.
Gateway
Die statische Standard-Gateway-Adresse.
IP-Maske
Die IP-Subnet-Maske.
DNS 1
Der statische primäre DNS-Server (Domain
Name Server).
DNS 2
Der statische sekundäre DNS-Server.
Proxy
Aktiviert oder deaktiviert die Verwendung eines
Proxy-Servers für den NP30.
Proxy-Server
Der Proxy-Server-Name oder IP-Adresse.
Proxy-Port
Die Proxy-Server-Port-Nummer.
WLAN-EINSTELLUNGEN
Gerätename
Geben Sie den gewünschten Netzwerknamen für
Ihren NP30 ein.
SSID
Der Name Ihres drahtlosen Netzwerks.
Sicherheit
Die Verschlüsselungsart, die vom WLAN
verwendet wird. Optionen:
Keine, WEP, WPA oder WPAPSK und WPA2 oder
WPA2PSK.
IBSS
Aktiviert oder deaktiviert den Ad-hoc-Modus.
Wenn auf „true“ gesetzt, wird Independent Basic
Service Set (ad-hoc)-Modus aktiviert, ansonsten
wird BSS (Infrastruktur-Modus) aktiviert.
WEP-Authentifizierung
Die Art der WEP-Authentifizierung, die
verwendet wird. Nur in Verbindung mit der
Sicherheitseinstellung WEP. Die Optionen sind
offen oder geteilt.
WEP-Schlüssel
Der zu verwendende WEP-Schlüssel-Wert. Nur in
Verbindung mit der Sicherheitseinstellung WEP.
WPA-Verschlüsselung
Die Art der WPA-Authentifizierung, die
verwendet wird. Nur in Verbindung mit der
Sicherheitseinstellung WPA oder WPA2. Die
Optionen sind TKIP oder AES.
WPA-Kennwort
Die WPA-Passphrase, die verwendet wird. Nur in
Verbindung mit der Sicherheitseinstellung WPA
oder WPA2.