Zeitversetzte übertragung, Zeitversetzte übertragung -8 – TA Triumph-Adler DC 2018 Benutzerhandbuch

Seite 74

Advertising
background image

Grundfunktionen

4-8

BEDIENUNGSHANDBUCH

Zeitversetzte Übertragung

Übertragung, die für einen
späteren Zeitpunkt eingeplant
wird. Die zeitversetzte
Übertragung kann mit
verschiedenen anderen
Funktionen wie beispielsweise
dem Kettenrundsenden
kombiniert werden. Im
nachstehenden Beispiel wird die
Faxübertragung von Dokumenten
an einen bestimmten Empfänger zu einer bestimmten Uhrzeit
programmiert.

HINWEIS:

Die zeitversetzte Übertragung steht im

Direktübertragungsmodus nicht zur Verfügung. Der Faxspeicher fasst
maximal 30 zeitversetzt geplante Aufträge.

Vorab unbedingt die Zeiteinstellung im FAX-System überprüfen. Zur
Einstellung der Uhrzeit siehe Einstellen von aktuellem Datum und Uhrzeit
(Datum/Zeit)
auf Seite 2-7
.

1

Die Vorlagen in den Originaleinzug oder auf das Vorlagenglas legen.

2

Senden drücken.

3

Funktion drücken.

4

Mit S oder T FAX Verz. Send. auswählen. Eingabe drücken.

5

Mit S oder T die Option Ein
auswählen. Eingabe drücken.

6

Mit S oder T die Stunde
einstellen. X drücken.

FAX Verz. Send.

Ein

Aus

*

Abbr.

:

c

11

: 45

Startzeit

Abbr.

Aktu. Uhrzeit

(

11:45)

:

Stunde

Min

Advertising