1) hauptgerät, 1) hauptgerät -2 – TA Triumph-Adler DC 2062 Benutzerhandbuch

Seite 15

Advertising
background image

Section 2 BEZEICHNUNGEN DER TEILE

2A080050A

CD 1062 (GER)

/156

(1) Hauptgerät
1 Frontverkleidung
2 Bedienungstafel
3 Originalformatmarkierungen

(Richten Sie ein Original beim Auflegen auf die Originalauflage auf
die geeigneten Markierungen aus.)

4 Originalauflage
5 Verkleidung auf der rechten Seite der Bedienungstafel

(Öffnen Sie diese Verkleidung beim Nachfüllen des Toners.)

6 Originalfach

(Je nach dem Land oder dem Gebiet, wo Sie Ihren Kopierer gekauft
haben, kann dieses Fach auch fehlen.)

7 Rechte obere Verkleidung

(Öffnen Sie diese Verkleidung im Falle eines Papierstaus im
Papierzuführungsbereich.)

8 Rechte untere Verkleidung

(Öffnen Sie diese Verkleidung im Falle eines Papierstaus im
Papierzuführungsbereich.)

9 Frontdeck

(Fasst bis zu 3000 Blatt normales Papier [75 g/m

2

oder 80 g/m

2

].)

0 Papierlade 1

(Fasst bis zu 500 Blatt normales Papier [75 g/m

2

oder 80 g/m

2

].)

! Papierlade 2

(Fasst bis zu 500 Blatt normales Papier [75 g/m

2

oder 80 g/m

2

].)

@ Papierbreitenführungen
# Papierlängenführungen
$ Manuelles Eingabefach

(Legen Sie das Papier beim Kopieren auf kleinformatiges oder
spezielles Papier hier ein.)

% Stützführung
^ Einzugsführungen
& Griff des Papierzuführungsbereichs

(Drehen Sie diesen Griff, um das Papier, das sich im
Papierförderbereich gestaut hat, zu entfernen.)

* Papierförderbereich
( Freigabehebel des Papierförderbereichs

(Betätigen Sie diesen Hebel, wenn sich das Papier im
Papierförderbereich gestaut hat.)

) Fixiereinheit
Griff der Fixiereinheit

(Drehen Sie diesen Griff, um das Papier, das sich in der Fixiereinheit
gestaut hat, zu entfernen.)

¤ Gesamtzähler

(Die in der oberen Zeile angezeigte Zahl bezeichne die Anzahl der
Originale, die zum Kopieren eingescannt wurden. Die untere Zeile
bezeichnet die Anzahl der angefertigten Kopien.)

Box für die Bedienungsanleitung

(Bewahren Sie die Bedienungsanleitung hier auf.)

Transportgriffe

(Verwenden Sie diese Griffe zum Transport des Gerätes. Insgesamt
gibt es vier Transportgriffe.)

Papierausgabeabdeckung

(Öffnen Sie diese Abdeckung, falls ein Papierstau in der Fixiereinheit
oder im Ausgabebereich auftritt.)

Hauptschalter

(Schalten Sie diesen Schalter ein ( | ), bevor Sie mit dem Kopieren
beginnen.)

Deckel des Behälters für verbrauchten Toner

(Öffnen Sie diesen Deckel, um den Behälter für verbrauchten Toner
zu ersetzen.)

Behälter für verbrauchten Toner

Dokumentzuführer

(Führt die Originale automatisch zu und scannt sie zum Kopieren
einzeln ein.)

· Originaltisch

(Legen Sie die zu kopierenden Originale auf diesen Tisch.)

Originaleinzugsführungen

(Stellen Sie diese Führungen auf die Breite der im
Dokumentzuführer eingelegten Originale ein.)

Œ Originalzustandsanzeige

(Zeigt den Zustand der Originale im Dokumentzuführer an.)
Leuchtet grün: Die Originale sind richtig aufgelegt. Drücken Sie die
Starttaste, um mit dem Kopiervorgang zu beginnen.
Blinkt grün: Die Originale sind nicht richtig aufgelegt. Legen Sie die
Originale erneut in den Dokumentzuführer ein.
Blinkt rot: Ein Originalstau ist aufgetreten. Siehe Seite 10-11 zum
Entfernen der gestauten Originale.

Griff zum Öffnen/Schließen des Dokumentzuführers

(Fassen Sie diesen Griff an, um den Dokumentzuführer zu öffnen
oder schließen.)

´ Originalausgabetisch

(Die kopierten Originale werden hier abgelegt.)

Originalwendeabdeckung

(Öffnen Sie diese Abdeckung, falls ein Originalstau im
Dokumentzuführer auftritt.)

ˇ Originalausgabeführung

(Öffnen Sie diese Führung beim Kopieren von Originalen des
Formats A4 oder größer.)

Duplexeinheit

(Das Papier wird in dieser Einheit umgedreht, um zweiseitige Kopien
anzufertigen.)

Á Wiederzuführungsbereich
¨ Duplexabdeckung

(Öffnen Sie diese Abdeckung, falls ein Papierstau in der
Duplexeinheit auftritt.)

2-2

Advertising