TA Triumph-Adler DC 2130 Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

iiiiiiiiii

Kapitel 6

Verwaltung der Informationen zu Ihren Faxkommunikationen

Dieses Kapitel enthält Erklärungen zur Überprüfung der auf dem Meldungsdisplay ange-
zeigten Informationen bezüglich Faxübertragungen und -empfängen, die vor kurzem statt-
gefunden haben. Außerdem enthält es auch Erklärungen zum Ausdrucken der verschiede-
nen Berichte und Listen, die wichtige Informationen über die Faxkommunika-tionen und
die Einstellungen des Faxgeräts enthalten.

Kapitel 7

Verschiedene Einstellungen und Speicherverfahren

Dieses Kapitel enthält Erklärungen zu bestimmten Einstellungen und Speicherverfahren
wie zum Beispiel die Einstellung der Lautstärke des Warnsignals, das im Falle eines Feh-
lers ertönt. Verwenden Sie die Anleitungen in dieses Kapitel, um die Einstellungen und
Speicherverfahren durchzuführen, die für die von Ihnen gewünschte Verwendung des Fax-
geräts geeignet sind.

Kapitel 8

Zubehör

Dieses Kapitel enthält Erklärungen zur zusätzlichen Speichererweiterung, die die Verwen-
dung der Ultra fein-Auflösung ermöglicht und somit für eine bessere Bildqualität bei der
Übertragung und dem Empfang von Dokumenten sorgt.

Kapitel 9

Netzwerk-Faxeinstellungen (Zubehör)

Dieses Kapitel enthält Erklärungen zum Einstellverfahren und den Einstellungen, die am
Gerät durchzuführen sind, um die Netzwerk-Faxfunktionen verwenden zu können, die zur
Verfügung stehen, wenn die als Zubehör erhältliche Drucker-/Scanner-Steckkarte in die-
sem Faxgerät installiert ist. Lesen Sie bitte auch das On-Line-Handbuch (Funktionen), das
sich auf der CD-ROM befindet.

Kapitel 10 Referenz-Informationen
Dieses Kapitel enthält Informationen zu den technischen Daten dieses Faxgeräts, ein Ab-
laufdiagramm der Menüs, die auf dem Display angezeigt werden, und Tabellen mit Erklä-
rungen zu den verschiedenen Fehlercodes. Verwenden Sie dieses Kapitel für Nachschla-
gezwecke beim Gebrauch des Faxgeräts.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: