Grundeinstellungen für den scanner – TA Triumph-Adler DCC 2520 Benutzerhandbuch
Seite 65

Vorbereitung
2-33
Grundeinstellungen für den Scanner
Die Netzwerkeinstellungen für dieses Gerät müssen konfiguriert werden, bevor die Scannerfunktion
verwendet werden kann. Folgende Einstellungen müssen konfiguriert werden:
WICHTIG: Es kann keine E-Mail gesendet werden, wenn SMTP und Administr.-E-Mail-Adresse
nicht ordnungsgemäß eingestellt sind.
HINWEIS: IP-Adresse entsprechend der Betriebsumgebung einstellen. Diese Adresse kann vom
Netzwerkadministrator bezogen werden.
Die Grundeinstellungen für die Scannerfunktion können auch mithilfe eines Web-Browsers vom
Computer aus konfiguriert werden.
Zu konfigurierende Option
Beschreibung
Hostname
Hostnamen für Scanner mit maximal 32 Zeichen eingeben.
IP Adresse
IP-Adresse der Scanner-Schnittstelle im Abschnitt
„XXX.XXX.XXX.XXX“ eingeben.
Subnet Maske
Subnetmaske des Scanners im Abschnitt „XXX.XXX.XXX.XXX“
eingeben.
Vorgabe Gateway
Standard-Gateway des Scanners im Abschnitt
„XXX.XXX.XXX.XXX“ eingeben.
DHCP/BOOTP
DHCP und BOOTP entweder auf [Gültig] oder [Ungültig] einstellen.
Die Standardeinstellung lautet [Gültig].
RARP
RARP entweder auf [Gültig] oder [Ungültig] einstellen.
Die Standardeinstellung lautet [Gültig].
DNS-Server (primär)
Um Daten mithilfe von Hostnamen in Umgebungen mit
verfügbaren DNS-Servern zu senden, IP-Adresse des primären
DNS-Servers in dieses Feld unter „XXX.XXX.XXX.XXX“ eingeben.
DNS-Server (sekundär)
IP-Adresse des sekundären DNS-Servers im Abschnitt
„XXX.XXX.XXX.XXX“ eingeben.
DNS-Domänenname
Domänenname mit maximal 64 Zeichen eingeben.
WINS-Server (primär)
Um WINS (Windows Internet Name Service) zum Lösen von
Computernamen von IP-Adressen zu verwenden, IP-Adresse
des primären WINS-Server im Abschnitt „XXX.XXX.XXX.XXX“
eingeben.
WINS-Server (sekundär)
IP-Adresse des sekundären WINS-Servers im Abschnitt
„XXX.XXX.XXX.XXX“ eingeben.
SMTP
In dieses Feld den Hostnamen oder die IP-Adresse des
SMTP-Servers im Abschnitt „XXX.XXX.XXX.XXX“ eingeben.
DB Assistant
IP-Adresse oder Hostname (maximal 32 Zeichen) des Computers
mit dem installierten DB Assistant eingeben.
Administr.-E-Mail-Adresse
Die E-Mail-Adresse des Administrators eingeben. Protokolldateien
zum Scannerstatus und Fehlerberichte werden per E-Mail an diese
Adresse gesendet.