Sendekennung eingeben, Sendekennung eingeben -3, Hinweis – TA Triumph-Adler DCC 2725 Benutzerhandbuch
Seite 25: Vorbereitung zum betrieb anwenderhandbuch 2-3, Drücken sie die taste systemmenü

Vorbereitung zum Betrieb
Anwenderhandbuch
2-3
2
Sendekennung eingeben
Geben Sie den Firmennamen, die Faxnummer und eventuell die Fax-ID ein. Die Eingabe der Faxnummer ist in
Deutschland zwingend vorgeschrieben.
Diese Daten werden beim Versenden in der Sendekopfzeile eingeblendet, so dass der Empfänger weiss, von
wem das Fax abgeschickt wurde.
Name des Faxgerätes
Geben Sie den Namen des Faxgerätes für die Sendekopfzeile ein.
HINWEIS:
Um den Eintrag zu ändern, gehen Sie wie beschrieben vor.
1
Drücken Sie die Taste Systemmenü.
2
Tippen Sie auf [Fax], [Ändern] in Übertragung,
[Ändern] in Basis und [Ändern] in Lokalen Fax-
Namen Eingabe. Die Eingabeanzeige wird
aufgerufen.
3
Geben Sie den lokalen Faxnamen ein. Bis zu 32
Zeichen können eingegeben werden.
HINWEIS:
Hinweise zur Zeicheneingabe finden Sie
unter Zeichen eingeben auf Seite 2 im Anhang.
4
Tippen Sie auf [OK].
Sendekennung eingeben
Geben Sie die Faxnummer ein, so dass diese in der Sendekopfzeile übertragen wird. Die lokale Fax-ID wird für
die Übertragungsbeschränkung verwendet. Geben Sie im Normalfall nichts ein. (Siehe Sendebeschränkungen
auf Seite 6-16.)
HINWEIS:
Wenn Sie die Dual Fax-Option installieren und dann 2 Telefonleitungen verwenden, können Sie
lokale Faxnummern für jede Leitung getrennt auswählen.
Um den Eintrag zu ändern, gehen Sie wie beschrieben vor.
1
Drücken Sie die Taste Systemmenü.
2
Tippen Sie auf [Fax], [Ändern] in Übertragung und
[Ändern] in Fax.
Wenn Sie die Sendekennung speichern, gehen Sie
weiter zum nächsten Schritt. Wenn Sie
ausnahmsweise die lokale Fax-ID speichern,
gehen Sie weiter zu Schritt 6.
Status
10/10/2008 10:10
Tastatur für Eingabe verwenden.
Rücktaste
Großschr.
Nr./Symbol
Leertaste
Abbrechen
OK
Eingabe: Zeichen
Limitt: Zeichen
0
126
Kleinschr.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
!
=
^
q
w
e
r
t
y
u
i
o
p
[
]
a
s
d
f
g
h
j
k
l
;
:
z
x
c
v
b
n
m
,
.
/
\