Quick guide, Hilfe, Sendung ausführen – TA Triumph-Adler DCC 2725 Benutzerhandbuch
Seite 2

QUICKGuide
DCC 2725/2730/2740/2840/2850
QUICKGuide
DCC 2725/2730/2740/2840/2850
➊
Drücken Sie die Taste
SENDEN
.
➋
Tippen Sie auf
FARBE/BILDQUALITÄT
.
➌
Tippen Sie auf
FARBAUSWAHL
.
➍
Wählen Sie die geeignete Scanart aus.
➎
Bestätigen Sie mit
OK
.
➊
Drücken Sie die Taste
SENDEN
.
➋
Tippen Sie auf
BASIS
.
Öffnen und ändern Sie eine Einstellung Ihrer
Wahl. Bestätigen Sie mit
OK
.
Zur Eingabe eines Dateinamens tippen Sie
auf
ERWEITERTE EINSTELLUNG
. Tippen Sie auf
DATEINAMENEINGABE
und ändern Sie den Datei-
namen. Bestätigen Sie mit
OK
.
➌
Tippen Sie auf
ZIEL
, um zum Hauptmenü
zurückzukehren.
Hinweis: Für PIN-Druck muss im Reiter
AUF-
TRAG
im Druckertreiber die Funktion
PRIVATER
DRUCK
aktiviert werden und eine 4-stellige
PIN eingetragen werden. Im Feld
BENUTZER-
DEFINIERT
können Sie auch direkt Ihren Benut-
zernamen eintragen.
➊
Drücken Sie die Taste
DOKUMENTENBOX
.
➋
Tippen Sie auf
AUFTRAGSBOX
.
➌
Wählen Sie den Benutzer des privaten
Drucks aus.
➍
Wählen Sie das zu druckende Dokument
aus der Liste aus. Wurde das Dokument
durch ein Passwort geschützt, geben Sie die
PIN über die
ZIFFERNTASTATUR
ein.
➎
Tippen Sie auf
, um den Ausdruck
zu starten.
Hinweis: Durch Tippen auf
LÖSCHEN
kann der
Auftrag gelöscht werden.
➊
Legen Sie Ihre Dokumente auf das
Vorlagenglas oder in den Vorlageneinzug.
➋
Drücken Sie die Taste
KOPIEREN
.
➌
Geben Sie über die
ZIFFERNTASTATUR
die
gewünschte Anzahl der Kopien ein.
➍
Wählen Sie den Kopiermodus aus.
➎
Wählen Sie
PAPIERAUSWAHL
,
DUPLEX
,
ZOOM
,
KOMBINIEREN
,
HELLIGKEIT
oder
HEFTEN/LOCHEN
(optional) im Untermenü aus der Haupt-
auswahl.
➏
Bestätigen Sie die Einstellungen mit
OK
.
➐
Drücken Sie die grüne
START
Taste, um den
Kopiervorgang zu starten.
Optionale Kopier-Funktionen:
Die Farbeinstellungen können je nach Vorlage
angepasst werden.
➊
Tippen Sie auf
FARBE/BILDQUALITÄT
.
➋
Wählen Sie
FARBBALANCE
,
FARBTONAN-
PASSUNG
,
SCHNELLBILDANPASSUNG
,
SCHÄRFE
,
HINTERGRUNDHELLIGKEIT
ÄNDERN
im Untermenü
aus der Hauptauswahl.
➌
Bestätigen Sie die Einstellungen mit
OK
.
➊
Öffnen Sie das Menü Drucken der Anwen-
dung und klicken Sie auf das
EIGENSCHAFTEN
Feld.
➋
Wählen Sie die Karteikarte
BILDBEARBEI-
TUNG
.
➌
Wählen Sie
VIER FARBEN (CMYK)
oder
SCHWARZ/WEISS
.
➍
Benutzen Sie
DRUCKERPROFIL
, um die
Druckeinstellung je nach zu druckender Vor-
lage auszuwählen. Die Standard-Einstellung
lautet
DRUCKEREINSTELLUNGEN
. Einstellungsva-
rianten sind:
TEXT UND GRAFIKEN
,
TEXT UND FO-
TOS
,
LEBENDIGE FARBEN
,
VERÖFFENTLICHUNGEN
,
STRICHZEICHNUNGEN
oder
ERWEITERT
.
➎
Bestätigen Sie mit
OK
.
➊
Drücken Sie die Taste
STATUS/DRUCKABBR
.
➋
Tippen Sie auf
DRUCKAUFTRÄGE
.
➌
Wählen Sie den zu löschenden Druckauf-
trag aus und tippen Sie auf
ABBRECHEN
.
➍
Bestätigen Sie mit
JA
.
Der Druckauftrag wird gelöscht.
➊
Legen Sie Ihre Dokumente auf das
Vorlagenglas oder in den Vorlageneinzug.
➋
Drücken Sie die Taste
SENDEN/FAX
.
➌
Wählen Sie den Faxempfänger aus.
Aus dem Adressbuch:
Tippen Sie auf
ADRESSBUCH
. Aktivieren Sie den
Kontrollkasten links, um ein Ziel aus der Liste
zu wählen. Tippen Sie auf
SUCHEN (NAME)
,
um ein Ziel zu suchen. Geben Sie den zu
suchenden Namen ein. Bestätigen Sie mit
OK
.
Wiederholen Sie die Schritte zum Senden an
mehrere Empfänger.
Eingabe einer Faxnummer:
Tippen Sie auf
FAX–NR. EINGABE
. Geben Sie
die Faxnummer über die
ZIFFERNTASTATUR
ein.
Bestätigen Sie mit
OK
.
Zum Senden an mehrere Empfänger, gehen
Sie zu Schritt 3.
➍
Lösen Sie die Sendung mit der grünen
START
Taste aus.
➊
Drücken Sie die Taste
STATUS/DRUCKABBR.
.
➋
Tippen Sie auf
SENDEAUFTRÄGE
.
➌
Wählen Sie die Sendung aus, die abge-
brochen werden soll, indem Sie die Sendung
antippen. Tippen Sie auf
ABBRECHEN
.
➍
Bestätigen Sie mit
JA
.
Die Sendung wird abgebrochen.
➊
Drücken Sie die Taste
STATUS/DRUCKABBR.
.
➋
Tippen Sie auf
SENDEAUFTRÄGE
.
➌
Unter Auftragstyp, wählen Sie
FAX
.
➍
Tippen Sie auf
PROTOKOLL
.
➎
Wählen Sie die Sendung aus, die geprüft
werden soll, indem Sie die Sendung antippen.
➏
Tippen Sie auf
DETAIL
.
Die Details zur Sendung werden angezeigt.
Fax
senden
Sendung
löschen
Sendeergeb-
nis prüfen
Scanart
wählen
Privater
Druck
Kopie
vorbereiten
Farbeinstellungen
Druckauftrag
löschen
E-Mail versenden
Faxen
Kopieren
Weitere
Einstellungen
Mehr Informationen in der Bedienungs-
anleitung der beigepackten CD-ROM.
Mehr Informationen in der Bedienungs-
anleitung der beigepackten CD-ROM.
Hilfe
Eine Hilfe Taste befi ndet sich auf dem
Bedienfeld. Falls Sie weitere Informationen
zum Betrieb des Systems benötigen oder
nicht das gewünschte Ergebnis produziert
wird, drücken Sie die Hilfe Taste, die Ihnen
weitere Informationen anzeigt.
➊
Legen Sie Ihre Dokumente auf das
Vorlagenglas oder in den Vorlageneinzug.
➋
Drücken Sie die Taste
SENDEN
.
➌
Wählen Sie den E-Mailempfänger aus.
Aus dem Adressbuch:
Tippen Sie auf
ADRESSBUCH
. Aktivieren Sie den
Kontrollkasten links, um ein Ziel aus der Liste
zu wählen. Tippen Sie auf
SUCHEN (NAME)
,
um ein Ziel zu suchen. Geben Sie den zu
suchenden Namen ein. Bestätigen Sie mit
OK
.
Wiederholen Sie die Schritte zum Senden an
mehrere Empfänger.
Eingabe einer E-Mail Adresse:
Tippen Sie auf
E-MAIL ADRESSEINGABE
und
E-
MAIL ADRESSE
. Geben Sie die E-Mail Adresse
über die angezeigte Tastatur ein. Bestätigen
Sie mit
OK
.
Zum Senden an mehrere Empfänger, gehen
Sie zu Schritt 3.
➍
Lösen Sie die Sendung mit der grünen
START
Taste aus.
Sendung
ausführen
Status
10/10/2008 10:10
Original/Sende-
datenformat
Basis
Ziel
Farbe/Bild-
qualitat
Erweiterte
Einstellung
Ziel
Detail
A OFFICE
1234567890
Adressbuch
Ordnerpfad
Eingabe
Adresseing.
Nr.
1/100
AAA
BBB
CCC
DDD
EEE
FFF
GGG
HHH
III
JJJ
0004
0003
0005
0001
0002
0006
0007
0008
0009
0010
1/1
i-FAX-Adress
eingabe
FAX-Nr.
Eingabe
WSD-Scan
Original auflegen.
Sendebereit.
Ziel
Direkt
Löschen
Neuaufruf
Aufgelegt
Kettenwahl
Detail/Bearb.
Schwarz/weiß
Graustufen
Farbauswahl
Vollfarbe
Kopiefarbe auswählen.
[Auto. Farbe] wählen, um automatisch farbige Originale in
Vollfarbe und S/W-Originale in Schwarz/weiß zu senden.
Abbrechen
OK
Schnellwahl
Status
10/10/2008 10:10
Vorschau
Original
Zoom
Papier
100%
---
:
:
:
---
Original anlegen.
Original auflegen.
Sendebereit.
Ziel
Auto. Farbe
(Farbe&S/W)
Auto. Farbe
(Farbe/Grau)
10/10/2008 10:10
Ziel
Status
Ziel
Basis
Original/Sende-
datenformat
Farbe/Bild-
qualitat
Erweiterte
Einstellung
Schnellwahl1
Schnellwahl2
Schnellwahl3
Schnellwahl4
Schnellwahl5
Schnellwahl6
Sendebereit.
Bild senden
Original auflegen.
Vorschau
Original
Zoom
Senden
:
:
:
100%
---
---
Helligkeit
2-seit./Buch
Original
Helligkeit
Auflösung
Faxsendung
Zoom
600x600dpi
Scan
Auflösung
100%
1-seitig
Automatisch
600x600dpi
400x400dpi
Ultrafein
200x400dpi
Superfein
200x200dpi
Fein
200x100dpi
Normal
Status
10/10/2008 10:10
Original/Sende-
datenformat
Basis
Ziel
Farbe/Bild-
qualitat
Erweiterte
Einstellung
Ziel
Detail
ABCD
Adressbuch
Ordnerpfad
Eingabe
Adresseing.
Nr.
1/100
AAA
BBB
CCC
DDD
Auto
FFF
GGG
HHH
III
JJJ
0004
0003
0005
0001
0002
0006
0007
0008
0009
0010
1/1
i-FAX-Adress
eingabe
FAX-Nr.
Eingabe
WSD-Scan
Original auflegen.
Sendebereit.
Ziel
TUVW
10.200.188.120
Group1
Group1
EEE
Direkt
Löschen
Neuaufruf
Aufgelegt
Kettenwahl
Detail/Bearb.
An:
Status
10/10/2008 10:10
Adressbuch
Abbrechen
OK
Gruppe
Ziel
Suchen (Name)
Suchen (Nr.)
Nr.
Typ
Name
Detail
Ordner
Detail
Adressbuch
Sortieren
Adressbuch
0001
0002
0005
0004
0003
ABCD
TUVW
Group1
Group2
Group3
Name
Adressbuch
speich./bearb.
1/2
i-FAX
FAX
ABC
DEF
JKL
MNO
PQRS TUV
WXYZ
GHI
0-9
10/10/2008 10:10
Abbrechen
OK
Nächst. Ziel
Pause
FAX-Nr.-Eingabe
Subadresse
Übertragung
Anf.-Geschw.
ECM
Verschlüss.
Übertragung
Aufgelegt
Rücktaste
Leer
Neues Faxziel hinzufügen.
Faxnummer mit den Zifferntasten eingeben.
In Adressbuch hinein
Sendebereit.
Ziel
Status
Protokoll
438
14:47
1/1
10/10/2008 10:10
Status
Druckaufträge
Sendeaufträge
Speicheraufträge
Gerät/
Kommunikation
Papier/Material
Detail
In Arbeit
Status
Benutzername
Auftragsname
Typ
Annahmezeit
Job-Nr.
Abbrechen
Auftragsty
p
Alle
Status
Status
Geplanter Auftrag
Protokoll
438
14:47
1/1
10/10/2008 10:10
Status
Druckaufträge
Sendeaufträge
Speicheraufträge
Gerät/
Kommunikation
Papier/Material
Detail
In Arbeit
Ergebnis
Benutzername
Ziel
Job-Nr.
Auftragstyp
Alle
Status
Status
Geplanter Auftrag
FAX
i-FAX
Ordner
Anwendung
Rundsenden
Jobnummer-Details:
Schließen
Job-Nr.:
Status:
Auftragstyp:
Benutzername:
Auftragsname:
Annahmezeit:
1/2
Druckauftrag - Kopie
000091
ABCDE
Verarbeiten
doc20070404135151
10:10:10
000091
Kopien:
Ändern
Status
10/10/2008 10:10
Schließen
Privater/Gespeicherter Druckauftrag
1/2
Öffnen
Benutzername
Dateien
Status
10/10/2008 10:10
Auftragsbox.
5
2
1
1
1
Benutzer
Benutzer
Benutzer
Benutzer
Benutzer
1
2
3
4
5
1/1
Detail
Schließen
Benutzer:**
Löschen
10/10/2008 09:40
10/10/2008 09:45
10/10/2008 09:50
10/10/2008 09:55
10/10/2008 10:10
Dateiname
Datum/Zeit
Größe
MB
30
MB
21
MB
21
MB
36
MB
30
Status
10/10/2008 10:10
Auftragsbox.
Datei
Datei
Datei
Datei
Datei
1
2
3
4
5
10/10/2008 10:10
doc20070506142153
In Arbeit
000001
doc20070506142210
Warten
000002
AAAAA
AAAAA
Alle Drucke
anhalten
Abbrechen
Auftr. Prio.
ändern
Nach oben
Status
Status
Status
Protokoll
Auftragstyp Alle
Job-Nr.
Enddatum
Typ
Auftragsname
Benutzername
Ergebnis
1/1
Detail
Papier/Material
Gerät/
Kommunikation
Speicheraufträge
Sendeaufträge
Druckaufträge
10/10 09:10
10/10 09:15
000003 10/10 09:20
doc20070506142527
Warten
BBBBB
Original anlegen.
Kopie Vorabanzeige
Vorschau
Kopierbereit.
Kopien
Farbe/Bild-
qualitat
Original/Papier/
Endbearbeitung
Basis
Layout/
Bearbeiten
Erweiterte
Einstellung
Status
10/10/2008 10:10
Schnellwahl1
Schnellwahl4
Schnellwahl3
Schnellwahl2
Schnellwahl6
Schnellwahl5
Original
Zoom
Papier
100%
---
:
:
:
---
Heften/
Lochen
Aus
2 auf 1
Kombinieren
2-seitig
>>2-seitig
Duplex
Normal 0
Helligkeit
Papier
Auswahl
Autom.
Zoom
100%
Status
Kopierbereit.
Kopien
Abbrechen
OK
Originalvorlage
Text
Für optimale Ergebnisse Typ der Originalvorlage wählen.
[Gedrucktes Dokument]: Für Dokumente, die mit
diesem System gedruckt wurden.
Gedrucktes
Foto
Text+Foto
10/10/2008 10:10
:
:
:
Original
Zoom
Papier
---
---
100%
Vorschau
Schnellwahl
Foto
Karte
Original anlegen.
Gedruckt
Dokument
Schnellauswahl
Kopierbereit.
Kopien
Status
10/10/2008 10:10
Abbrechen
OK
Schnellwahl
Bilder wie gewünscht anpassen.
Vorschau
Original
Zoom
Papier
100%
---
:
:
:
---
Aus
Lebhaft
Glatt
Matt
Scharf
Hell
Dunkel
Original anlegen.
Farbbalance
Kopierbereit.
Kopien
Status
10/10/2008 10:10
Abbrechen
OK
Schnellwahl
Aus
Vorschau
Original
Zoom
Papier
100%
---
:
:
:
---
Ein
Cyan
Magenta
Gelb
Schwarz
-5
-1
-2
-3
-4
5
4
3
2
1
0
-5
-1
-2
-3
-4
5
4
3
2
1
0
-5
-1
-2
-3
-4
5
4
3
2
1
0
-5
-1
-2
-3
-4
5
4
3
2
1
0
Original anlegen.
Hintergrundhelligkeit ändern
Kopierbereit.
Kopien
Status
10/10/2008 10:10
Abbrechen
OK
Schnellwahl
Vorschau
Original
Zoom
Papier
100%
---
:
:
:
---
Ein
Aus
Hintergrund
Heller
Dunkler
1
2
3
4
5
Original anlegen.
Status
10/10/2008 10:10
Original/Sende-
datenformat
Basis
Ziel
Farbe/Bild-
qualitat
Erweiterte
Einstellung
Ziel
Detail
ABCD
Adressbuch
Ordnerpfad
Eingabe
Adresseing.
Nr.
1/100
AAA
BBB
CCC
DDD
Auto
FFF
GGG
HHH
III
JJJ
0004
0003
0005
0001
0002
0006
0007
0008
0009
0010
1/1
i-FAX-Adress
eingabe
FAX-Nr.
Eingabe
WSD-Scan
Original auflegen.
Sendebereit.
Ziel
TUVW
10.200.188.120
Group1
Group1
EEE
Direkt
Löschen
Neuaufruf
Aufgelegt
Kettenwahl
Detail/Bearb.
An:
Status
10/10/2008 10:10
Adressbuch
Abbrechen
OK
Gruppe
Ziel
Suchen (Name)
Suchen (Nr.)
Nr.
Typ
Name
Detail
Ordner
Detail
Adressbuch
Sortieren
Adressbuch
0001
0002
0005
0004
0003
ABCD
TUVW
Group1
Group2
Group3
Name
Adressbuch
speich./bearb.
1/2
i-FAX
FAX
ABC
DEF
JKL
MNO
PQRS TUV
WXYZ
GHI
0-9
Adresse
Neues E-Mail-Ziel hinzufügen.
[E-mail Adresse] drücken und dann die Adresse
über den Tastaturbildschirm eingeben.
Status
10/10/2008 10:10
E-Mail-Adresseingabe
Original auflegen.
Sendebereit.
Ziel
Abbrechen
OK
Nächst. Ziel
In Adressbuch hinein