Empfang – TA Triumph-Adler P-C3565i MFP Benutzerhandbuch
Seite 145

8-8
FAX-Einstellungen > FAX Grundeinstelllungen
Empfang
Wählmethode (Nur US-
Modelle)
Wählen Sie die Telefonleitung je nach Vertrag mit Ihrer Telefongesellschaft. Wenn Sie nicht die
richtige Telefonleitung wählen, kann kein Fax versendet werden.
Mögliche Werte
: Tonwahl (DTMF), Impulswahl (10 pps)
Diese Einstellung ist Teil des Schnelleinstellung Assistenten.
Schnelleinstellung Assistent zur Fax-Einstellung (Seite 2-7)
Wiederholversuch
Die Anzahl der Wiederholversuche kann automatisch geändert werden.
Mögliche Werte
: 0 - 14
Diese Einstellung ist Teil des Schnelleinstellung Assistenten.
Schnelleinstellung Assistent zur Fax-Einstellung (Seite 2-7)
ECM Senden
Legt fest, ob ECM bei Sendungen benutzt wird.
ECM ist eine Kommunikationsart, die von der ITU-T (International Telecommunication Union)
festgelegt wurde und die erneute Übertragung bei Auftritt eines Fehlers ermöglicht. Faxgeräte,
die mit ECM ausgerüstet sind, überprüfen während der Kommunikation, ob Fehler aufgrund
von Leitungsgeräuschen aufgetreten sind, und verhindern die fehlerhafte Darstellung des
Bilds.
Mögliche Werte
: Ein, Aus
HINWEIS
Falls der Geräuschpegel auf der Leitung sehr hoch ist, kann die Übertragung ein wenig länger
dauern, als wenn die Einstellung [Aus] gewählt wurde.
Send.-Startgeschw.
Legt die Anfangsgeschwindigkeit der Übertragung fest.
Bei schlechten Übertragungsbedingungen kann die korrekte Übertragung erschwert sein. In
diesem Fall ist die Wahl einer geringeren Anfangsgeschwindigkeit zu empfehlen.
Mögliche Werte
: 9.600bps, 14.400bps, 33.600bps
HINWEIS
Im Normalfall sollten die Standardeinstellungen benutzt werden.
Funktion
Beschreibung
Medientyp
Geben Sie den Medientyp ein, der für den Ausdruck des empfangenen Faxes verwendet wird.
Mögliche Werte
: Alle Medien, Normalpapier, Grobes, Pergament, Etiketten, Recycling, Fein,
Karteikarte, Farbiges, Umschläge, Dickes, Beschichtet, Hohe Quali. und Anwender 1 bis 8.
Medientyp für den Ausdruck (Seite 4-7)
Empfangsdatum/-uhrzeit
Die Funktion Empfangsdatum/-uhrzeit fügt das Datum und die Uhrzeit des Empfangs,
Senderinformationen und die Anzahl der Seiten am oberen Seitenrand ein, wenn das Fax
ausgedruckt wird. Dies ist eine sinnvolle Bestätigung der Empfangszeit, wenn das Fax in einer
anderen Zeitzone abgesendet wurde.
Mögliche Werte
: Aus, Ein
Empfangsdatum/-uhrzeit (Seite 4-6)
Duplexdruck
Wenn die empfangenen Seiten gleich breit sind, werden sie auf beiden Seiten des Blatts
ausgedruckt.
Mögliche Werte
: Aus, Ein
Funktion
Beschreibung